Die eosinophile Ösophagitis ist eine Entzündung der Speiseröhre, die histologisch durch einen vermehrten Gehalt an eosinophilen Granulozyten gekennzeichnet ist. Sie wird diagnostiziert, wenn eine Schluckstörung (Dysphagie) vorliegt.
Ödem
Ödem bedeutet lokale oder generalisierte übermäßige Flüssigkeitsansammlung im Bindegewebe des Körpers. Die Ursachen können sehr verschieden sein; die häufigsten sind: allergisch, entzündlich, bedingt durch eine Histaminüberempfindlichkeit, bedingt durch eine Herzinsuffizienz, bedingt durch eine lokale Abflussstörung des Bluts z. B. bei einer Thrombose. Dazu siehe hier.
Histaminüberempfindlichkeit
Die Histaminüberempfindlichkeit ist eine relativ häufige und dennoch unterdiagnostizierte Form einer Nahrungsmittelunverträglichkeit. Weiterleitung nach: Histaminintoleranz
Allergisch-hypererge Reaktion
Eine allergisch-hypererge Reaktion ist durch eine überschießende Histaminwirkung bedingt und kann lebensbedrohlich sein. Siehe hier.
Überempfindlichkeitsreaktion
Eine Überempfindlichkeitsreaktion ist eine überschießende Abwehrreaktion des Immunsystems auf einen äußeren Reiz. Es werden verschiedene Typen unterschieden.
Überempfindlichkeitsreaktion des Körpers
Eine Überempfindlichkeitsreaktion des Körpers (Hypersensitivität) wird durch Zellen des Immunsystems ausgelöst. Es werden verschiedene Typen unterschieden. Siehe hier.
Lactat
Lactat ist das Salz der Milchsäure und ein Stoffwechselprodukt, das im Muskel bei Sauerstoffmangel entsteht und eine Überanstrengung anzeigt. Weiterleitung nach: Laktat
Lactulose
Lactulose (Laktulose) ist ein Zweifachzucker, der im Dünndarm nicht gespalten und daher vom Körper nicht verwertet werden kann. Im Dickdarm dagegen wird er von Bakterien zu niedermolekularen organischen Säuren verstoffwechselt und führt zu einer pH-Erniedrigung im Kolon. Lactulose hat eine abführende Wirkung und wird zudem zur Behandlung der hepatischen Encephalopathie und der Salmonellose verwendet. Mehr… Lactulose weiterlesen
CA125
CA125 ist ein Tumormarker, also eine körpereigene Substanz, die im Labor bestimmbar ist und das Risiko einer Krebserkrankung anzeigt. Weiterleitung nach: CA 125
CA19-9
CA19-9 ist ein Tumormarker, also eine körpereigene Substanz, die im Labor bestimmbar ist und das Risiko einer Krebserkrankung anzeigt. Weiterleitung nach: CA 19-9