Natürliche Killerzellen (NK-Zellen) sind Zellen des angeborenen Immunsystems und stammen mit den B- und T-Lymphozyten aus gemeinsamen Vorläuferzellen des Knochenmarks.
Mehr lesenHistiozyten
Kennzeichen der Histiozyten, wie aller Zelltypen des mononukleären Phagozytosesystems, ist ihre Fähigkeit, Fremdmaterial (inkl. Viren und Bakterien) aufzunehmen (zu phagozytieren).
Mehr lesenPhagozytose
Phagozytose bedeutet Aufnahme von zu entsorgendem Material in den Zellleib von „Fresszellen“ (Phagozyten). Insbesondere Infektionserreger, Fremdmaterial und Partikel zugrunde gegangener Zellen und Gewebe (Detritus) werden auf diesem Weg entfernt.
Mehr lesenGranulozytose
Granulozytose bedeutet Vermehrung der Granulozyten im peripheren Blut. Granulozyten gehören mit den Lymphozyten zu den weißen Blutkörperchen (Leukozyten). In der Regel handelt es sich bei einer Granulozytose um eine Vermehrung der neutrophilen Granulozyten (Neutrophilie).
Mehr lesenTargetzellen
Targetzellen sind rote Blutkörperchen, die im gefärbten Zustand durch eine mittlere Farbverdichtung wie Schießscheiben imponieren; sie werden daher auch Schießscheiben-Erythrozyten bezeichnet.
Mehr lesenErythroblasten
Erythroblasten sind Vorstufen der roten Blutkörperchen (Erythrozyten) im Knochenmark. Sie enthalten noch einen runden Kern, den sie im Laufe ihrer Reifung verlieren.
Mehr lesenBlutkrebs
Blutkrebs ist ein umgangssprachlicher Begriff, der nicht genau definiert ist. Es wird weißer und roter Blutkrebs unterschieden.
Mehr lesenDifferentialblutbild
Das Differentialblutbild dient der Aufschlüsselung (Differenzierung) der zellulären Bestandteile des Bluts, speziell der weißen Blutkörperchen (Leukozyten).
Mehr lesenPolyglobulie
Polyglobulie bedeutet Erhöhung der Zahl der roten Blutkörperchen (Erythrozyten) im Blut. Wenn sie zusammen mit einer Erhöhung der Zahl der Leukozyten und Thrombozyten einhergeht, wird dies als Polyzythämie bezeichnet.
Mehr lesenIngwer
Ingwer ist eine einkeimblättrige Pflanze, deren Wurzel als Gewürz und und in der Naturheilkunde als Arzneimittel Verwendung findet. Es werden vielfältige Wirkungen beschrieben, vor allem gegen Entzündungen, Tumore, neurodegenerative Krankheiten.
Mehr lesen