Arixtra (Fondaparinux) ist ein Medikament zur Hemmung der Blutgerinnung und damit zur Vorbeugung von Thrombosen und Embolien.
Mehr lesenArixtra
Arixtra (Fondaparinux) wird hauptsächlich nach großen orthopädischen Operationen zur Vorbeugung von Thrombosen und Embolien eingesetzt.
Mehr lesenSichelzellanämie
Sichelzellanämie bedeutet Blutarmut durch sichelartig aussehende rote Blutkörperchen. Ursache ist ein Gendefekt für den roten Blutfarbstoff. Eine Gentherapie stellt eine zukünftige Therapieoption dar.
Mehr lesenThalassämie
Die Thalassämie gehört zu den häufigsten genetisch bedingten Erkrankungen. Sie ist bei Menschen aus dem Mittelmeerraum oder bei solchen, deren
Mehr lesenHowell-Jolly-Körperchen
Howell-Jolly-Körperchen sind kleine basophile Kernreste in Erythrozyten, die nach Milzentfernung (Splenektomie) gehäuft auftreten. Sie können als ein Maß für die Milzfunktion gewertet werden.
Mehr lesenErythrozyten
Erythrozyten sind kernlose rote Blutkörperchen, die Hämoglobin als roten Farbstoff enthalten und in erster Linie dem Sauerstofftransport im Körper dienen. Sie sind der Hauptbestandteil des Blutbildes.
Mehr lesenTargetzellen
Targetzellen (Schießscheiben-Erythrozyten, target cells, Codozyten) sind rote Blutkörperchen mit einem zentral gefärbten Bereich, der von einem helleren Ring umgeben ist.
Mehr lesenTarget-Zellen
Target-Zellen sind rote Blutkörperchen, die in ihrem Zentrum ein gefärbtes Areal aufweisen, umgeben von einem helleren Ring. Die deuten auf ein krankhaftes Hämoglobin.
Mehr lesenEBV-Infektion
EBV-Infektion bedeutet Infektion mit dem Epstein-Barr-Virus. Es ist ein DNA-Virus der Herpes-Gruppe. zu der auch die Viren gehören, die Lippenherpes, Windpocken (Varizellen), die Gürtelrose (Herpes zoster) und die Cytomegalie auslösen.
Mehr lesenMonozytose
Eine Monozytose tritt bei verschiedenen, insbesondere viralen Infektionen auf. Sie ist ganz besonders ausgeprägt bei einer infektiösen Mononukleose, die zusammen mit starken Lymphknotenschwellungen und hohem Fieber als Pfeiffersches Drüsenfieber bekannt ist. Auch bei einigen neoplastischen Erkrankungen findet man eine Monozytose.
Mehr lesen