Definition Das Sicca-Syndrom ist ein Symptomenkomplex der auf einer „Trockenheit“ (sicca = trocken) der Schleimhäute und Sekretdrüsen beruht. Es macht
Mehr lesenNeue Seiten
Typ-1-Diabetes
Der Typ-1-Diabetes (T1D) ist die jugendliche Form der Zuckerkrankheit Diabetes mellitus. Es handelt sich um eine Stoffwechselkrankheit, die durch einen Insulinmangel von Beginn an gekennzeichnet und daher von vorneherein insulinpflichtig ist.
Mehr lesenLeberbeteiligung bei Praeeklampsie
Eine Leberbeteiligung bei Praeeklampsie oder Eklampsie findet sich gelegentlich als schwangerschaftsbedingtes Krankheitsbild im letzten Trimenon. Die Präeklampsie ist ein Krankheitsbild
Mehr lesenCDAI nach Best
Der CDAI nach Best (Crohn’s disease activity index) ist ein Index zur Erfassung der chronisch entzündlichen Aktivität bei Morbus Crohn. Er dient zur Therapieentscheidung und zur Verlaufskontrolle.
Mehr lesenErkankungen von Knochen und Gelenken
Erkankungen von Knochen und Gelenken gehören zu den häufigsten Gründen für einen Arztbesuch. Im jugendlichen und mittleren Lebensalter beruhen sie
Mehr lesenAkute lymphozytische Leukämie – ALL
Die akute lymphozytische Leukämie (ALL, früher akute lymphatische Leukämie) ist die häufigste maligne Krankheit bei Kindern. Sie kommt aber auch bei Erwachsenen vor. Die ALL entsteht aus einer malignen Transformation einer unreifen Vorstufe von Lymphozyten bzw. einer Lymphozyten-Stammzelle.
Mehr lesenGelenkschmerzen – Arthralgie
Gelenkschmerzen (Arthralgie) sind ein Symptom mit breitem differenzialdiagnostischen Spektrum. Häufige Ursachen sind eine Gelenkabnutzung (Arthrose) und Gelenkentzündungen (Arthritis).
Mehr lesenGichtarthritis
Die Gichtarthritis (Arthritis urica) ist eine Manifestation der Gicht an Gelenken. Meist tritt sie im Rahmen eines akuten Gichtanfalls an nur einem Gelenk auf und ist sehr schmerzhaft. Im akuten Stadium führen Colchicin, NSAR und Glukokortikoide in der Regel rasch zur Schmerzfreiheit.
Mehr lesenGelenkbeschwerden
Gelenkbeschwerden gehören zu den häufigsten Beschwerden, die zum Arzt führen. Sie sind meistens durch eine Entzündung oder durch Abnutzung bedingt.
Mehr lesenNERD
Definition NERD: Akronym für „non erosive reflux disease“. Als NERD wird eine gastroösophageale Refluxkrankheit bezeichnet, die nicht zu entzündlichen Veränderungen
Mehr lesen