FMRT

fMRT bedeutet funktionelle Magnetresonanztomographie. Es ist ein diagnostisches bildgebendes Verfahren in der Medizin und der Hirnforschung.

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Info Verschlagwortet mit

Nykturie

Nykturie bedeutet nächtliches Wasserlassen. Es ist ein klinisch wichtiges Symptom für verschiedene Krankheiten. Eine einmalige Unterbrechung des Schlafs durch Harndrang kann bereits als pathologisch anzusehen sein, ist jedoch, vor allem bei Menschen, die viel trinken, vielfach noch als normal anzusehen. Differenzialdiagnosen Ursachen einer Nykturie können sein: eine sich vorwiegen nachts rasch füllende Blase, z. B.… Nykturie weiterlesen

WPW-Syndrom

Das WPW-Syndrom ist eine Rhythmusstörung des Herzens, die durch kreisende Erregungen zwischen Vorhöfen und Kammern zustande kommt und zu wiederholtem Herzjagen führt. Die Anfälle beginnen oft schon in Kindheit und Jugend. Sie können harmlos, aber auch lebensbedrohlich verlaufen.

Vorsorgespiegelung

Die Vorsorgespiegelung (Vorsorgekoloskopie) dient der Vermeidung von Darmkrebs. Mit Hilfe einer Spiegelungsuntersuchung (Endoskopie) wird der Darm nach Krebs und Krebsvorstufen abgesucht.

Blut am Stuhl

Blut am Stuhl bedeutet, dass die Blutungsquelle am Darmausgang zu suchen ist. Infrage kommen beispielsweise Hämorrhoiden, eine Analfissur oder ein tiefsitzender Krebs.

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Info Verschlagwortet mit

FAP

Magendarmkanal Schema

FAP bedeutet Familiäre adenomatöse Polypose. Es handelt sich um eine genetisch fixierte Krankheit, bei der multiple Polypen im gesamten Dickdarm entstehen.

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Info Verschlagwortet mit ,

Schlafspritze

Eine Schlafspritze erleichtert es Patienten, belastende medizinische Eingriffe ohne eine Narkose zu überstehen. Sie wird von ärztlicher Seite beispielsweise bei kurzen operativen Eingriffen oder Untersuchungen angeboten.