Enteroviren

Enteroviren (RNA-Viren) sind potenzielle Krankheitserreger. Durchfallerkrankungen verlaufen in der Regel selbstlimitierend. Ein Befall innerer Organe kann zu schwerwiegenden Krankheiten führen.

Behandlung des Autismus

Gehirn (Schema)

Bei der Behandlung des Autismus spielt eine der Symptomatik angemessene Verhaltenstherapie eine führende Rolle. Auch medikamentöse Maßnahmen und eine besondere Diät haben ihren Stellenwert.

Veröffentlicht am
Kategorisiert als Info Verschlagwortet mit

Autismus

Gehirn (Schema)

Autismus ist eine Störung der Empathiefähigkeit und der Fähigkeit, zwischenmenschliche Beziehungen zu pflegen mit Auswirkung auf das Sozialverhalten.

Veröffentlicht am
Kategorisiert als Info Verschlagwortet mit

Nachbesetzung von Vertragsarztsitzen

Gesetz und Recht

Was ist seit dem 01.01.2012 bei der Ausschreibung und Nachbesetzung von Vertragsarztsitzen zu beachten? Zum 01.01.2012 ist das GKV-Versorgungsstrukturgesetz in Kraft getreten. Seit dem ist es möglich, Vertragsarztzulassungen zu befristen. Zudem wird es ab dem Jahr 2013 möglich sein, dass der Zulassungssauschuss von einer Ausschreibung und der Durchführung eines Nachbesetzungsverfahrens ganz absieht. Daher sollten Übertragungsverfahren… Nachbesetzung von Vertragsarztsitzen weiterlesen

Delirium

Gehirn MRT

Ein Delirium (oder kurz: Delir) ist ein akutes hirnorganisches Psychosyndrom mit potentieller Rückbildungsfähigkeit. Offenbar ist eine – wenn auch geringe – entzündliche Aktivität im Gehirn ein prädisponierender Faktor.

Delir

Gehirn MRT

Ein Delir ist eine akute Funktionsstörung des Gehirns, die sich nach Entfernung des Auslösers wieder bessert. Am bekanntesten sind das Delirium tremens nach Alkoholintoxikation und das postoperative Delir.

Veröffentlicht am
Kategorisiert als Info Verschlagwortet mit

Schlaf-Apnoe-Syndrom

Gehirn MRT

Das Schlaf-Apnoe-Syndrom ist durch Atemaussetzer (Apnoe) während des Schlafs von mindestens 10 Aussetzern von mindestens 10 Sekunden Dauer gekennzeichnet.

HBV

Hepatitis-B-Virus (Schema)

HBV steht für Hepatitis-B-Virus (früher als Dane–Partikel bezeichnet). Es löst eine Leberentzündung (Hepatitis) aus, die in 5 – 10 % chronisch werden kann.