Mineralocorticoide

Mineralokortikoide sind Hormone des Nebennierenrinde, die den Natrium-Kalium-Haushalt des Körpers regulieren. Über ihn beeinflussen sie auch wesentlich den Blutdruck. Das als Mineralokortikooid hauptsächlich wirksame Hormon ist Aldosteron. Es ist in das Renin-Aldosteron-Angiotensin-System (RAAS) eingebunden. Dazu siehe hier. → Über facebook informieren wir Sie über Neues auf unseren Seiten! → Verstehen und verwalten Sie Ihre Laborwerte… Mineralocorticoide weiterlesen

Knochenmarktransplantation

Die Knochenmarktransplantation (allogene Stammzelltransplantation) ist eine – oft letzte – Therapiemöglichkeit für viele bösartige Erkrankungen des Bluts und des Immunsystems.

Push-Enteroskopie

Endoskopspitze mit Beleuchtungseinrichtung, Kameraauge und Spül- und Arbeitskanälen

Die Push-Enteroskopie ist eine Spiegelungsmethode mit einem speziellen Endoskop zur Untersuchung des Dünndarms.

Veröffentlicht am
Kategorisiert als Info Verschlagwortet mit

Reye-Syndrom

Das Reye-Syndrom ist eine akute Erkrankung von Kindern und Jugendlichen mit Enzephalopathie und Erhöhung der Transaminasen und des Ammoniaks im Blut. Typischerweise tritt das Reye-Syndrom nach einem viralen Infekt und unter dem Einfluss von Acetylsalicylsäure auf.

IPEX-Syndrom

Das IPEX-Syndrom ist eine seltene komplexe Autoimmunkrankheit. IPEX ist das Akronym von „immune dysregulation, polyendocrinopathy, enteropathy, X-linked“. Es handelt sich damit um eine Fehlregulation des Immunsystems, die vergesellschaftet ist mit multiplen hormonellen Störungen (Endokrinopathie) und Störungen des Magendarmtrakts (Enteropathie) und deren Ursache auf dem X-Chromosom liegt. Die Abnormität auf dem X-Chromosom hat sich eine Mutation… IPEX-Syndrom weiterlesen

Autoimmunthyreoiditis

Autoimmunthyreoiditis bedeutet Schilddrüsenentzündung, die durch eine überschießende Immunreaktion ausgelöst und unterhalten wird. Formen Verschiedene Formen sind zu unterscheiden: Hashimoto-Thyreoiditis (häufigste Form), Morbus Basedow (Graves disease), postpartale Thyreoiditis (Schilddrüsenentzündung nach einer Geburt), subakute lymphozytäre Thyreoiditis (silent Thyreoiditis). Verweise Thyreoiditis Autoimmunkrankheiten → Über facebook informieren wir Sie über Neues auf unseren Seiten!

IPEX

Weiterleitung nach: IPEX-Syndrom

Veröffentlicht am
Kategorisiert als Info