Krampfartige Bauchschmerzen sind in der Regel durch Verkrampfungen der glatten Muskulatur im Bauchraum zu erklären.
Häufige Ursachen
- Darmkrämpfe: sie können im gesamten Bauchraum auftreten.
- Wenn die Krämpfe nur kurz anhaltend sind und mit aufgeblähtem Bauch im Zusammenhang stehen, so können versetzte Winde die Ursache sein.
- Treten sie immer nach Mahlzeiten auf und dauern mehrere Minuten, so kann auch ein Hindernis im Verlauf des Darms eine Rolle spielen:
- eine Abknickung einer Darmschlinge oder durch einen Verwachsungsstrang (Bride), z. B. nach einer Operation,
- beim Morbus Crohn durch eine entzündliche Darmeinengung oder
- durch einen Tumor.
- Starke Darmkrämpfe kommen auch bei einer Enteritis vor, bei der sich der Darm durch heftige Kontraktionen entleert.
- Magenkrämpfe (siehe dort),
- Gallenkolik (siehe dort).
Klinische Zeichen
Wenn Verkrampfungen glatter Muskulatur die Ursache von Bauchschmerzen ist, so ist die Bauchdecke bei der Palpation (Betastung) weich und eindrückbar, ohne dass die Schmerzen deutlich stärker werden.
Behandlung
Verkrampfungen glatter Muskulatur lösen sich innerhalb weniger Minuten bis zu 1/2 Stunde meist von selbst; andernfalls hilft ein Spasmolytikum wie Butylscopolamin (Buscopan) rasch. Bei besonders heftigen Bauchkrämpfen wird oft Pethidin (Dolantin) verwendet.
Ansonsten ist die Ursache zu behandeln.
→ Zur Diagnostik krampfartiger Bauchschmerzen siehe hier.
→ Auf facebook informieren wir Sie über Neues und Interessantes!
→ Verwalten Sie Ihre Laborwerte mit der Labor-App Blutwerte PRO – mit Lexikonfunktion.