Hand-Fuß-Syndrom

Das Hand-Fuß-Mund-Syndrom ist eine oft schwerwiegende Komplikation einer Chemotherapie maligner Tumore. Es ist Zeichen einer medikamentös ausgelösten Polyneuropathie, die zu einer schmerzhaften Gefühlsstörung (Dysästhesie) an Händen und/oder Füßen führt.

Sorafenib

Medikamente Pillen Kapseln

Sorafenib ist ein Medikament, welches die Behandlungsmöglichkeiten bestimmter Krebsarten erweitert. Zu ihnen gehören der Nierenkrebs, der Leberkrebs, das medulläre Schilddrüsenkarzinom und Untergruppen des malignen Melanoms. Die Verträglichkeit ist relativ gut.

Capecitabine

Medikamente Pillen Kapseln

Capecitabine (Xeloda ®) ist ein Prodrug, das im Körper in 5-Fluorouracil (5-FU) umgewandelt wird, welches als Chemotherapeutikum in der Krebsbehandlung wirkt. Verglichen mit 5-FU hat Capecitabine weniger Nebenwirkungen.

Tyrosinkinasehemmer

Medikamente

Tyrosinkinasehemmer sind Medikamente zur Behandlung bösartiger Erkrankungen. Sie vermindern den Einfluss von Wachstumsfaktoren auf die Krebszellen. Eine günstige Wirkung wird beispielsweise beim Lungenkrebs, anderen soliden Tumoren oder bei einer speziellen Formen der Leukämie gefunden.

Tumorkachexie

Kachexie bedeutet extremes Untergewicht. Sie entwickelt sich bei Krebserkrankungen relativ häufig und wird in diesem Zusammenhang als Tumorkachexie bezeichnet. Gekennzeichnet ist die Tumorkachexie durch eine schwer beeinflussbare Inappetenz und eine Abnahme von Muskelmasse und Fett bei Hyperkatabolismus.

Akromegalie

Die Akromegalie (syn.: Hyperpituitarismus) ist eine seltene Erkrankung des Hormonsystems, die durch vermehrtes Größenwachstum der Akren und eine allmähliche augenfällige Vergröberung der Gesichtszüge gekennzeichnet ist. Bedingt ist sie durch einen Hypophysentumor.

SIRT – TARE

Hepatozelluläres Karzinom mit venösem Blutabstrom (Duplexsonographie)

SIRT ist das Akronym für „Selective Internal Radiation Therapy“. Die Methode ist in Abwandlungen inzwischen weit verbreitet. Sie wird auch als „Transarterial radioembolization“ (TARE) bezeichnet. Die superselektive Radioembolization mit Mikroshpären (Mikrokügelchen) ist eine etablierte Therapie.