Diabetes mellitus – einfach erklärt

Blutzuckermessung

Diabetes mellitus bedeutet Zuckerkrankheit. Sie ist die häufigste Stoffwechselkrankheit des Menschen. Die Seite „Diabetes mellitus – einfach erklärt“ macht die Zusammenhänge um die Erkrankung, ihre Behandlung und die Vorbeugung ihrer Komplikationen verständlich.

Komplikationen der Leberzirrhose – einfach erklärt

Abdomen Leber Schema

Komplikationen der Leberzirrhose – einfach erklärt: Die Leberzirrhose ist eine besonders komplikationsträchtige Krankheit. Sie verläuft zwar häufig lange Zeit symptomlos, kann aber dann zu schweren Störungen der Funktion anderer Organe wie Gehirn, Lunge, und Niere und lebensbedrohlichen Komplikationen führen.

Bauchwassersucht

Bauchwassersucht bedeutet Flüssigkeitsansammlung im Bauchraum. Sie ist ein häufiges Zeichen der Leberzirrhose, kann aber auch andere Ursachen haben, wie z. B. Krebs im Bauchraum oder eine Bauchspeicheldrüsenentzündung (Pankreatitis).