Antidepressiva sind Medikamente, die gegen Schwermut gerichtet sind und die Stimmung aufhellen. Es stehen verschiedene Wirkstoffgruppen zur Verfügung. Im Zentrum
Mehr lesenKategorie: Neurologische Krankheiten
In dieser Rubrik werden Neurologische Krankheiten zusammengefasst.
Fingolimod
Fingolimod ist das erste oral verfügbare Medikament zur Behandlung der Multiplen Sklerose (MS). Es ist als Gilenya® im Handel. Mit
Mehr lesenPolyneuropathie
Polyneuropathie bedeutet Nervenreizung (Neuropathie) mehrerer oder vieler Nerven. Sie führt zu einer mangelhaften Funktion der betroffenen Nerven, meist mit erhöhter
Mehr lesenAlkoholschädigung
Eine Alkoholschädigung von Organen und Funktionen des Körpers muss bei gehäuftem Genuss gewärtigt werden. Eine untere Grenze, unter der Alkohol völlig unschädlich wäre, scheint es nicht zu geben.
Mehr lesenVitamin B1 – Thiamin
Vitamin B1 (Thiamin) kann vom Körper nicht hergestellt werden. Im Körper existieren nur geringe Reserven. Sein Mangel führt zu Störungen von Gehirn, Nervensystem und Muskulatur.
Mehr lesenSympathomimetika
Sympathomimetika sind Substanzen, die an Rezeptoren für Adrenalin binden und eine Steigerung der Sympathikusaktivität vermitteln. Sie werden auch als Adrenozeptor-Agonisten bezeichnet.
Mehr lesenWernicke Enzephalopathie
Die Wernicke Enzephalopathie ist eine Fehlfunktion des Gehirns. Sie kommt durch einen Thiaminmangel (Vitamin-B1-Mangel) zustande. Thiamin kann lebensrettend sein. Weiterleitung
Mehr lesenAmyotrophe Lateralsklerose
Die amyotrophe Lateralsklerose (ALS) ist eine chronische neurodegenerative Erkrankung, bei der ausschließlich die motorischen Nervenzellen (Motoneurone) vom Untergang betroffen sind. Die Erkrankung führt zu Lähmungen am gesamten Körper und nimmt letzlich zu einem tödlichen Ausgang durch Ateminsuffizienz.
Mehr lesenFazialisparese
Fazialisparese (engl.: facialis palsy, facialis paralysis) bedeutet Schwäche des Nervus facialis (7. Hirnnerv) mit funktioneller Einschränkung von Teilen der mimischen Muskulatur.
Mehr lesenLesch-Nyhan-Syndrom
Das Lesch-Nyhan-Syndrom (LNS) ist ein seltener Stoffwechseldefekt mit gichtartiger und neuropsychiatrischer Symptomatik, deren Ursache in einer erhöhten Produktion von Harnsäure liegt.
Mehr lesen