Zum Inhalt springen

Facharztwissen

MedicoConsult.de

  • Medizin
    • Fachgebiete
    • Laborwerte
    • Medikamente
    • Symptome & Befunde
    • Diagnostik & Therapie
    • Pathomechanismen
    • Serie: Das Gehirn
  • Medizin verständlich
  • Medizin in Bildern
  • Gesund Leben
    • Gesunde Ernährung
    • Lebensstil
    • Körperliche Aktivität
    • Natürliche Heilmittel
    • Altern
    • Stress
  • Mehr
    • Medizinrecht
      • Aktuelle Rechtsprechung
      • Häufige Fragen
      • Medizinrecht alphabetisch
    • Ethik in der Medizin
    • Dritte Welt
    • STOP Kinderarbeit
    • Impressum

Kategorie: Neurologische Krankheiten

In dieser Rubrik werden Neurologische Krankheiten zusammengefasst.

30. Mai 2014 Neurologische Krankheiten / Symptome

Restless-Legs-Syndrom

Das Restless-Legs-Syndrom (Akronym RLS) ist durch unwillkürliche Beinbewegungen der Beine in Ruhe bzw. im Schlaf charakterisiert mit erheblicher Einschränkung der Lebensqualität. Etwa 5-10% der Bevölkerung sind betroffen.

Mehr lesen
23. April 2014 Neurologische Krankheiten / Symptome

Primäre Kopfschmerzen

Primäre Kopfschmerzen sind dadurch gekennzeichnet, dass eine Ursache (z. B. eine Krankheit oder ein Trauma) nicht gefunden werden kann. Zu ihnen gehören beispielsweise der Clusterkopfschmerz und die Migräne.

Mehr lesen
27. August 2013 Neurologische Krankheiten

Morbus Alzheimer

Der Morbus Alzheimer ist eine Form der Demenz, die auf der Ansammlung von Beta-Amyloid und von Neurofibrillen im Gehirn beruht.

Mehr lesen
27. Mai 2013 Medikamente / Neurologische Krankheiten

Antidepressiva

Antidepressiva sind Medikamente, die gegen Schwermut gerichtet sind und die Stimmung aufhellen. Es stehen verschiedene Wirkstoffgruppen zur Verfügung. Im Zentrum

Mehr lesen
23. Mai 2013 Medikamente / Neurologische Krankheiten

Fingolimod

Fingolimod ist das erste oral verfügbare Medikament zur Behandlung der Multiplen Sklerose (MS). Es ist als Gilenya® im Handel. Mit

Mehr lesen
17. April 2013 Neurologische Krankheiten / Symptome

Polyneuropathie

Polyneuropathie bedeutet Nervenreizung (Neuropathie) mehrerer oder vieler Nerven. Sie führt zu einer mangelhaften Funktion der betroffenen Nerven, meist mit erhöhter

Mehr lesen
23. Januar 2013 Genussmittel / Leberkrankheiten / Neurologische Krankheiten / Vergiftungen

Alkoholschädigung

Eine Alkoholschädigung von Organen und Funktionen des Körpers muss bei gehäuftem Genuss gewärtigt werden. Eine untere Grenze, unter der Alkohol völlig unschädlich wäre, scheint es nicht zu geben.

Mehr lesen
19. Januar 2013 Medikamente / Neurologische Krankheiten

Sympathomimetika

Sympathomimetika sind Substanzen, die an Rezeptoren für Adrenalin binden und eine Steigerung der Sympathikusaktivität vermitteln. Sie werden auch als Adrenozeptor-Agonisten bezeichnet.

Mehr lesen
16. Januar 2013 Neurologische Krankheiten / Vitamine

Wernicke Enzephalopathie

Die Wernicke Enzephalopathie ist eine Fehlfunktion des Gehirns. Sie kommt durch einen Thiaminmangel (Vitamin-B1-Mangel) zustande. Thiamin kann lebensrettend sein. Weiterleitung

Mehr lesen
20. August 2012 Neurologische Krankheiten / Symptome

Fazialisparese

Fazialisparese (engl.: facialis palsy, facialis paralysis) bedeutet Schwäche des Nervus facialis (7. Hirnnerv) mit funktioneller Einschränkung von Teilen der mimischen Muskulatur.

Mehr lesen

Seitennummerierung der Beiträge

«Vorherige Beiträge 1 … 8 9 10 11 Nächste Beiträge»