Völlegefühl ist ein unangenehmes Gefühl der vorzeitigen Sattheit. Es besagt, dass der Magen voll ist, obwohl nach eigener Einschätzung der Magen noch nicht gefüllt sein dürfte. Das Völlegefühl beruht meist auf einer Magenentleerungsstörung.
Kategorie: Magendarmkrankheiten
Hier werden Krankheiten registriert, die im gesamten Magendarmkanal auftreten können.
Odynophagie
Odynophagie bedeutet Schmerzhaftigkeit beim Schlucken hinter dem Brustbein. Sie ist die schmerzhafte Form der Dysphagie, welche eine Motilitätsstörung der Speiseröhre darstellt.
PPI
PPI ist die Abkürzung für Protonenpumpeninhibitoren. Im Deutschen gebräuchlicher sind die Bezeichnungen Protonenpumpenhemmer, Protonenpumpenblocker oder Säureblocker. PPI unterdrücken im Magen die Säureproduktion. Sie werden zur Vorbeugung und Behandlung säureassoziierter Schleimhautschäden (wie erosive Gastritis und peptisches Geschwür) verwendet. Ihre Schutzwirkung bezieht sich nur auf den oberen Magendarmtrakt, nicht auf den unteren. Indikationen für PPI sind folgende:… PPI weiterlesen
GERD
Definition GERD wird als Akronym für „gastroesophageal reflux disease“ verwendet. Dazu siehe hier. Verweise Refluxkrankheit Barrett-Ösophagus Ösophaguskarzinom Patienteninfos Die Speiseröhre (Ösophagus)