Feinstaub besteht aus Schwebepartikeln von unter 10 (bis 15) µm Größe. Er ist für die Gesundheit um so gefährlicher, je geringer seine Teilchengröße ist.
Mehr lesenKategorie: Lungenkrankheiten
In der Kategorie Lungenkrankheiten sind Krankheiten der Lungen und der Atemwege sowie ihre Symptome, Diagnostik und Therapie aufgelistet.
Bronchialkarzinom
Das Bronchialkarzinom (Lungenkarzinom, Lungenkrebs, engl.: lung carcinoma) ist eine bösartige Neubildung im Bereich der Atemwege. Es ist für 14 % aller Todesfälle durch Krebs verantwortlich. Hauptursache ist Rauchen.
Mehr lesenTracheobronchitis
Tracheobronchitis bedeutet Entzündung der Atemwege (Trachea und Bronchien). Entstehung Ursache ist meist ein Virusinfekt mit Beginn im Nasenrachenraum mit Entwicklung
Mehr lesenBosentan
Bosentan (Tracleer ®) ist ein Endothelin-Rezeptorantagonist. Es dient als Medikament zur Behandlung der pulmonalen Hypertonie. Weitere Medikamente der Gruppe sind
Mehr lesenSitaxentan
Sitaxentan (Thelin ®) ist ein selektiver Endothelin-Rezeptorantagonist (ETA- Rezeptorantagonist)[1] [2]. Medikament zur Behandlung der pulmonalen arteriellen Hypertonie (PAH). Weitere Medikamente
Mehr lesenAmbrisentan
Ambrisentan (Volibris®) ist ein selektiver Endothelin-Rezeptorantagonist. Es dient als Medikament zur Behandlung der pulmonalen Hypertonie [1]. Das Wichtgste Kurzgefasst Ambrisentan
Mehr lesenRoflumilast
Roflumilast (Daxas®) ist ein oral applizierbares Medikament zur Behandlung der chronisch obstruktiven Lungenerkrankung (COPD) durch Hemmung der Entzündungsvorgänge. Insbesondere verbessert
Mehr lesenPneumothorax
Pneumothorax bedeutet Luft im Pleuraspaltraum. Je nach Ausprägung entsteht eine mehr oder weniger ausgeprägte Atemnot. Wenn sich in dem Spaltraum viel Luft ansammelt, ohne wieder entweichen zu können, entsteht ein lebensbedrohlicher Spannungspneumothorax.
Mehr lesenAllergisches Asthma
Als allergisches Asthma wird eine Lungenkrankheit bezeichnet, die durch Verkrampfung der Atemwegsmuskulatur und heftige Luftnot charakterisiert ist, und die durch Allergene ausgelöst wird.
Mehr lesenEndothelin
Definition Endothelin-1 (ET-1) ist ein vasokonstriktorisches Peptid der Gefäßwände. Pathophysiologie Endothelin-1 wird in den Endothelzellen der Blutgefäße gebildet. Es wirkt
Mehr lesen