Zum Inhalt springen

Facharztwissen

MedicoConsult.de

  • Medizin
    • Fachgebiete
    • Laborwerte
    • Medikamente
    • Symptome & Befunde
    • Diagnostik & Therapie
    • Pathomechanismen
    • Serie: Das Gehirn
  • Medizin verständlich
  • Medizin in Bildern
  • Gesund Leben
    • Gesunde Ernährung
    • Lebensstil
    • Körperliche Aktivität
    • Natürliche Heilmittel
    • Altern
    • Stress
  • Mehr
    • Medizinrecht
      • Aktuelle Rechtsprechung
      • Häufige Fragen
      • Medizinrecht alphabetisch
    • Ethik in der Medizin
    • Dritte Welt
    • STOP Kinderarbeit
    • Impressum

Kategorie: Körperliche Untersuchung

Erklärungen zum Ablauf der körperlichen Untersuchung und der zugrundeliegenden Pathophysiologie der Befunde.

6. Februar 2013 Herzkrankheiten / Körperliche Untersuchung

Herzperkussion

Die Herzperkussion ist eine klinische Untersuchungsmethode zur ungefähren Größenbestimmung des Herzens. Es wird mit der gleichen Methode wie bei der

Mehr lesen
21. April 2012 Körperliche Untersuchung / Pathophysiologie

Dikroter Puls

Dikroter Puls nennt man die Doppelgipfligkeit durch betonte Dikrotie (Dikrotie = doppelter Schlag). Er ist bei jüngeren Menschen nachweisbar.

Mehr lesen
21. April 2012 Körperliche Untersuchung / Pathophysiologie

Pulsus filiformis

Bedingt ist der Pulsus filiformis durch eine Kreislaufzentralisation. Reflektorisch versucht der Körper, den Blutdruck durch Beschleunigung der Herzfrequenz und Verengung der peripheren kleinen Blutgefäße (Ausnahme septischer Schock) zu erhöhen.

Mehr lesen
21. April 2012 Herzkrankheiten / Körperliche Untersuchung

Pulsus paradoxus

Pulsus paradoxus beschreibt einen systolischer Blutdruckabfall über 10mmHg bei Inspiration. Untersuchung Mit einer Blutdruckmanschette wird der systolische Druck bestimmt, bei

Mehr lesen
21. April 2012 Körperliche Untersuchung / Untersuchungen

Pulsstatus

Der Pulsstatus gehört zur klinischen Untersuchung und gibt Hinweise auf die Funktion des Herzens und den Kreislaufzustand.

Mehr lesen
21. April 2012 Körperliche Untersuchung / Symptome

Lähmung

Lähmung bedeutet Unvermögen, bestimmte Muskelgruppen zu bewegen. Eine unvollständige Lähmung besteht in der Schwäche einer Muskelgruppe.

Mehr lesen
28. Februar 2012 Herzkrankheiten / Körperliche Untersuchung / Symptome

Jugularvenenpuls

Jugularvenenpuls bedeutet erkennbarer Puls der Vena jugularis externa. Gleichzeitig lässt sich machmal eine Pulsschwankung der Vena jugularis interna über eine Schwankung des Halsweichteile der Umgebung indirekt beobachten.

Mehr lesen
25. Februar 2010 Körperliche Untersuchung

Allgemeines zur körperlichen Untersuchung

Die körperliche Untersuchung folgt der Anamnese. Bei der Untersuchung von Patienten berücksichtigt der Arzt oder PJ-Student Folgendes: Vorstellung mit Namen

Mehr lesen

Seitennummerierung der Beiträge

«Vorherige Beiträge 1 2 3