Das Prostataadenom ist eine gutartige Vergrößerung der Vorsteherdrüse. Medizinisch wird sie als benigne Prostatahyperplasie bezeichnet.
Mehr lesenKategorie: Info
Nierensteine
Nierensteine können erhebliche Beschwerden (Nierenkolik, Ureterkolik) und Komplikationen (z. B. Blutung, Harnstau, Entzündung) auslösen.
Mehr lesenRAAS-Hemmer
RAAS-Hemmer sind Medikamente, die das Renin-Angiotensin-Aldosteron-System hemmen. Sie gehören zur Basistherapie einer Herzinsuffizienz (Herzleistungsschwäche). Auf eine ausreichende Dosierung muss geachtet werden.
Mehr lesenNierenkrebs
Der Nierenkrebs ist ein bösartiger Tumor der Niere. Er ist schwer zu therapieren, da er meist erst spät erkannt wird. Es gibt neue Therapiemöglichkeiten.
Mehr lesenHerzkatheteruntersuchung
Die Herzkatheteruntersuchung ist eine minimal invasive Methode, die in der Kardiologie zu diagnostischen und therapeutischen Zwecken angewendet wird. Hauptindikationen sind die Diagnostik der koronaren Kerzkrankheit, von Herzklappenkrankheiten und von Herzrhythmusstörungen.
Mehr lesenCOPD
COPD ist die Abkürzung für chronic obstructive pulmonary disease. Es handelt sich um eine chronisch fortscheitende Bronchitis, die in den meisten Fällen durch Rauchen ausgelöst ist.
Mehr lesenNasennebenhöhlenentzündung
Die Nasennebenhöhlenentzündung (Sinusitis) geht in der Regel von einer Infektion der Nasenschleimhaut aus und wird durch eine entzündliche Verschwellung des Zugangs (Ostium) unterhalten.
Mehr lesenCorona
Corona ist die inzwischen landläufig gewordene Bezeichnung für eine Infektion mit SARS-CoV-2, welche ab Ende 2019 zu einer Pandemie geführt hat.
Mehr lesenVirustatika
Virustatika (Einzahl: Virustatikum) sind antiviral wirkende Substanzen. Ihnen kommt eine große therapeutische Bedeutung bei verschiedenen Viruskrankheiten zu.
Mehr lesenPflanzliche Arzneimittel
Pflanzliche Arzneimittel sind Verbindungen aus dem Pflanzenreich, die sich medikamentös nutzen lassen. Gemüse und Obst sind natürliche Quellen. Je nach Verbindung wirken sie beispielsweise antientzündlich, antioxidativ, neuroprotektiv (das Gehirn schützend), hormonell oder gegen Krebs (antiproliferativ).
Mehr lesen