Paprika (Capsicum annuum L., engl. sweet pepper, paprika) ist eine Gewürzpflanze, deren Früchte scharf aromatisch sind. Besonders scharfe Arten werden als Pepperoni und Chili bezeichnet.
Kategorie: Ernährung
Die Ernährung ermöglicht die lebensnotwendigen Stoffwechselprozesse des Körpers. Sie führt Kohlenhydrate, Eiweiße, Fette, Vitamine, Spurenelemente sowie Ballaststoffe zu. Eine ausgewogene Ernährung ist Grundlage eines gesunden Lebens.
Ballaststoffe
Ballaststoffe sind pflanzliche Nahrungsbestandteile, die vom Körper nicht selbst verdaut werden können. Dazu gehören Zellulose, Hemizellulose, Lignin und Pektine.
Abnehmen
Glykogen
Glykogen ist die nicht lösliche, kompakte Speicherform für Glukose in Leber und Muskulatur, die bei Energiebedarf des Körpers mobilisiert werden kann. Struktur und Stoffwechsel Glykogen ist ein makromolekulares Polysaccharid aus Glukosemolekülen, die 1,4-alphaglykosidisch und in Abständen von etwa 10 Glukosemolekülen zudem 1,6-alphaglykosidisch miteinander verbunden sind; die Struktur ist damit verzweigt. Glykogen entspricht in etwa dem… Glykogen weiterlesen
Eigene Gesundheitsvorsorge
Die eigene Gesundheitsvorsorge umfasst einen gesunden Lebensstil, die Vermeidung unbeabsichtigter gesundheitlicher Gefahren und Lebensrisiken, die Vorsorge für die Bewältigung erwarteter oder unerwarteter, das eigene Leben gefährdender Ereignisse
Quercetin
Quercetin ist ein Flavonoid (gelber Naturstoff) und gehört zu den sekundären Pflanzenstoffen. Wegen seiner nachweislich krebshemmenden, entzündungshemmenden und antimikrobiellen Eigenschaften gehört es zu den für die Medizin interessanten Phytopharmaka.
Ketoazidose
Ketoazidose bedeutet Übersäuerung des Bluts durch die organischen Säuren beta-Hydroxybuttersäure und Acetessigsäure, und zudem Nachweis von Ketonkörpern im Blut. Paradebeispiel ist die diabetische Ketoazidose.
Vitamine
Definition Vitamine sind lebenswichtige organische Nahrungsbestandteile, die wegen ihres Einflusses auf den Körperstoffwechsel benötigt, jedoch vom Körper nicht selbst in ausreichendem Maße oder überhaupt nicht hergestellt werden können. → Über facebook informieren wir Sie über Neues auf unseren Seiten! → Verstehen und verwalten Sie Ihre Laborwerte mit der Labor-App Blutwerte PRO! Informationen zu einzelnen Vitaminen… Vitamine weiterlesen
Genussmittel
Genussmittel sind „Mittel zum Genießen“. Darunter fallen eine Reihe von Nahrungsmitteln, die nicht in erster Linie zur Befriedigung des Hunger- und Durstgefühls, sondern wegen zusätzlicher, das Wohlbefinden steigernder Eigenschaften zu sich genommen werden. → Über facebook informieren wir Sie über Neues auf unseren Seiten! → Verstehen und verwalten Sie Ihre Laborwerte mit der Labor-App Blutwerte… Genussmittel weiterlesen
Vitamin-E-Mangel
Ein Vitamin-E-Mangel ist unter normalen Ernährungsbedingungen sehr selten. Vitamin E (Tocopherol) ist eines der wichtigsten Prinzipien für den Schutz der Lipidmembranen aller Körperzellen und bedeutsam für die normale Funktion des Immunsystems und die Kontrolle von Entzündungsvorgängen; es schützt Zellmembranen vor Lipidperoxidation durch toxischem Sauerstoff . Es ist rein pflanzlichen Ursprungs. Ein genetisch bedingter Vitamin-E-Mangel kommt… Vitamin-E-Mangel weiterlesen