Als Facies diabetica wird ein besonderer Gesichtsaspekt beim Diabetes mellitus bezeichnet. Typisch ist eine ungewöhnliche Faltenfreiheit der Haut.
Kategorie: Diabetes mellitus
Unter der Kategorie Diabetes mellitus werden Erscheinungsformen, Symptome, Komplikationen und Therapien der Zuckerkrankheit zusammengefasst.
Alpha-Liponsäure
Alpha-Liponsäure wird zur Behandlung diabetischer Spätkomplikationen verwendet. Es hat ausgeprägt antioxidative Eigenschaften.
Resistin
Resistin ist ein Cystein-reiches Protein (12,5 kDa), welches bei der Suche nach der Ursache der Insulinresistenz beim Diabetes Typ 2 gefunden wurde. Es gehört zu den Adipokinen, Zytokine die im weißen Fettgewebe produziert werden und verschiedene regulatorische Funktionen im Stoffwechsel des Körpers ausüben. Zusammen mit Leptin, Interleukin-6 (IL-6) und Tumornekrosefaktor-alpha (TNF-alpha) hat die Substanz entzündungsfördernde… Resistin weiterlesen
DPP4-Hemmer
DPP4-Hemmer sind Medikamente gegen eine gestörte Regulation des Blutzuckers und werden bei Prädiabetes und frühem Diabetes eingesetzt.
Diabetische Polyneuropathie
Polyneuropathie besagt Störung der Nervenfunktion, „Poly“ bedeutet, dass viele Nerven betroffen sind. Bei einer Neuropathie im Rahmen des Diabetes mellitus sind in der Regel die peripheren Nerven systemisch geschädigt, dies gilt auch für das intestinale Nervensystem. → Über facebook informieren wir Sie über Neues auf unseren Seiten! Entwicklung Die diabetische Polyneuropathie beginnt bereits unmerklich in… Diabetische Polyneuropathie weiterlesen