Eine Leberschwellung (Vergrößerung der Leber) tritt durch Zunahme der Blutfülle oder durch Einlagerung von Speichersubstanzen (wie Fett, Glykogen oder andere Speicherstoffe) oder durch Zunahme der Zellmasse (z. B. durch Tumorzellen) auf.
Monat: Mai 2023
Tacrolimus
Tacrolimus (Prograf®) ist ein Medikament zur Unterdrückung von Immunreaktionen. Es wird zur Vorbeugung und Behandlung von Abstoßungsreaktionen nach Organtransplantation und bei Autoimmunkrankheiten verwendet. Die Wirkungen und Indikationen sind ähnlich wie die von Cyclosporin A.
Belimumab
Belimumab (Benlysta®, früher LymphoStat-B) ist ein monoklonaler Antikörper und gehört zu den Biologica. Er wurde 2011 von der FDA zur Behandlung des systemischen Lupus erythematodes (SLE) zugelassen.
Lenalidomid
Lenalidomid ist ein dem Thalidomid verwandtes oral applizierbares Medikament, das immunmodulatorisch wirkt. Es hemmt die Proliferation hämatopoetischer Tumorzellen und die Produktion entzündungsfördernder (proinflammatorischer) Zytokine.