Pulmonalembolie

Die Pulmonalembolie ist eine Verstopfung einer Lungenerterie durch ein Blutgerinnnsel.

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Info

Hämolytische Anämie

Hämolytische Anämie bedeutet Blutarmut (Anämie) durch verkürzte Überlebenszeit der roten Blutkörperchen (Erythrozyten). Ihre vorzeitige Auflösung wird als Hämolyse bezeichnet. Zur Anämie siehe hier. Entstehung Normalerweise haben die Erythrozyten eine mittlere Überlebenszeit im Blut von etwa 110 Tagen. Ist sie verkürzt, bedeutet dies einen erhöhten Zerfall, erkennbar an der Freisetzung von Hämoglobin und LDH aus dem Zellinneren.… Hämolytische Anämie weiterlesen

Akne

Akne (med.: Acne vulgaris) ist eine chronisch entzündliche Hautkrankheit Jugendlicher. Sie ist durch eine vermehrte Bildung von Mitessern (Komedonen) gekennzeichnet, die sich entzünden und Papeln und Pusteln verursachen.

Migränekopfschmerz

Migränekopfschmerz tritt mehr oder weniger regelmäßig anfallsartig auf und ist mit Lichtscheu und Übelkeit verbunden.