Die Erkältungskrankheit (engl.: common cold) ist eine Virusinfektion mit Husten, Schnupfen und Heiserkeit. Ursächlich ist meist ein Rhinovirus.
Mehr lesenMonat: Juli 2013
Nichtsteroidale Antirheumatika
Nichtsteroidale Antirheumatika (NSAR) sind Medikamente mit antientzündlicher und antirheumatischer Wirkung und ohne Kortisoneigenschaften.
Mehr lesenPiperin
Piperin ist die Hauptsubstanz des Pfeffers, die die Schärfe im Geschmack verursacht und für viele bedeutende biologische Wirkungen verantwortlich ist:
Mehr lesenÄrztliche Hilfe in Liberia 01
Ausschnitt aus Berichten von Dr. Dieter Stracke über seine Erfahrungen im Rahmen seiner ärztlichen Tätigkeit in Liberia Teil 1
Mehr lesenDieter Stracke
Dr. Dieter Stracke, der hier über seine Arbeit als Arzt in Dritte-Welt-Ländern berichtet, war chirurgischer Chefarzt am Krankenhaus Kredenbach. Nach
Mehr lesenFeinstaub
Feinstaub besteht aus Schwebepartikeln von unter 10 (bis 15) µm Größe. Er ist für die Gesundheit um so gefährlicher, je geringer seine Teilchengröße ist.
Mehr lesenPhospholipide
Phospholipide sind biologische Verbindungen, die zur Bildung von inneren und äußeren Zellmembranen benötigt werden. Sie haben eine Bedeutung zudem für
Mehr lesenKardiovaskuläres Risiko
Ein kardiovaskuläres Risiko bedeutet ein Risiko für die Entwicklung eines Herzinfarkts oder / und eines Schlaganfalls. Es beruht auf einer vrozeitigen und verstärkten Arteriosklerose. Die Ursachen sind vielfältig.
Mehr lesenGlukosehomöostase
Glukosehomöostase bezeichnet die Aufrechterhaltung des Blutzuckerspiegels im Blut durch den Körper mit Hilfe interner Regelungsprozesse. Pathophysiologie Die Leber ist das
Mehr lesenPilzvergiftung
Eine Pilzvergiftung ist zu gewärtigen, wenn nach einer Pilzmahlzeit akute Übelkeit, Brechreiz, Erbrechen, Durchfall und Schwäche eintreten. Vor allem frisch
Mehr lesen