Nierenersatzverfahren

Nierenersatzverfahren sind technische Methoden zur Entfernung nierenpflichtiger Verbindungen aus dem Körper. Sie ersetzen oder unterstützen die Nierenfunktion vorübergehend oder dauerhaft; landläufig werden sie als „künstliche Niere“ bezeichnet.

Mehr lesen

Pneumothorax

Pneumothorax bedeutet Luft im Pleuraspaltraum. Je nach Ausprägung entsteht eine mehr oder weniger ausgeprägte Atemnot. Wenn sich in dem Spaltraum viel Luft ansammelt, ohne wieder entweichen zu können, entsteht ein lebensbedrohlicher Spannungspneumothorax.

Mehr lesen

Hämoptoe

Hämoptoe bedeutet Bluthusten. Gelegentlich wird sie von „Hämoptyse“ unterschieden. Hämoptoe bedeutet dann Aushusten reinen Bluts, wohingegen Hämoptyse Aushusten von Bronchialschleim vermischt mit Blutschlieren darstellt.

Mehr lesen