Schlafapnoesyndrom

Schlafapnoesyndrom bedeutet Atemaussetzer während des Schlafs: mindestens 10 Atemaussetzer von mindestens 10 Sekunden Dauer.

Entzündungsmediatoren

Entzündungsmediatoren sind Überträgerstoffe, die Entzündungsreaktionen im Körper hervorrufen. Sie können diagnostisch eingesetzt werden. Weiterleitung nach: Entzündungsparameter

Cortisol

Cortisol (Kortisol, Hydrocortison) ist ein Hormon der Nebenniere, welches zu den Glukokortikoiden gehört und eine Reihe von Wirkungen auf den Stoffwechsel und das Immunsystem des Körpers ausübt. Zusammen mit Adrenalin gehört es zu den Stresshormonen des Körpers (siehe auch hier). Bildung und Wirkmechanismus Cortisol wird, angeregt durch das inder Hypophyse gebildete adrenocortikotrope Hormon (ACTH), in… Cortisol weiterlesen

Neuroendokrine Karzinome

Neuroendokrine Karzinome sind hochdifferenzierte Tumore, die oft nur langsam wachsen und gutartig sind. Sie gehören zu den neuroendokrinen Tumoren.

Biochip-Diagnostik

Biochips sind Kleinstlabore im Quadratzentimeterbereich: auf einem kleinen Feld mit multiplen, zweidimensional nebeneinander angeordneten Biosensoren, das auch als „Mikroarray“ bezeichnet wird, können eine mehr oder weniger große Anzahl von Laboruntersuchungen gleichzeitig durchgeführt werden. Es gibt verschiedenste Sensortechniken, die ständig fortentwickelt werden. Nutzen und Perspektive der Biochips in der Medizin Die Biochip-Technik dient zur raschen und… Biochip-Diagnostik weiterlesen

DIC

DIC ist eine gebräuchliche Abkürzung für Disseminierte Intravasale Gerinnung. Dabei laufen im Blutgefäßsystem ständig Gerinnungsprozesse ab. Weiterleitung nach: Disseminierte intravasale Gerinnung

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Info

Thromboplastinzeit

Die Thromboplastinzeit (Quickwert) ist eine Gerinnungsparameter, der zur Kontrolle der Blutgerinnbarkeit unter Antikoagulanzien dient. Weiterleitung nach: Quick-Wert

Milz

Die Milz ist ein blutreiches Organ in der oberen linken Flanke. Es dient der Infektionsabwehr und der Filterung des Bluts von zirkulierenden Partikeln inklusive alternder Blutzellen. Weiterleitung nach: Die Milz

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Info Verschlagwortet mit