EPO bedeutet Erythropoetin. Es ist ein Hormon, das in den Nieren gebildet wird und den Körper vor Sauerstoffmangel schützt.
Monat: Juli 2012
Erythrozyten-Parameter
Die Erythrozyten-Parameter geben Auskunft über Größe und Hämoglobingehalt der roten Blutkörperchen (Erythrozyten). Die Werte sind diagnostisch vor allem zur Differenzierung verschiedener Formen einer Blutarmut (Anämie) von Bedeutung.
Intravasale Gerinnung
Disseminierte intravasale Koagulation (DIC) ist eine lebensbedrohliche Komplikation einer Sepsis. Es kommt zu einem Verbrauch an Blutplättchen und Gerinnungsfaktoren und damit zu einer Blutungsneigung.
Lymphom
Lymphom bedeutet Lymphknotenvergrößerung. Eine Lymphomkrankheit ist eine Erkrankung des lymphatischen Systems, die mit vergrößerten Lymphknoten (Lymphomen) einhergehen können.
Ulinastatin
Ulinastatin, ein Serinproteasehemmer, hemmt Entzündungsprozesse im Körper, schützt Gelenke und wirkt neuroprotektiv.
TNF-alfa
TNF-alfa (TNF-α) bedeutet Tumornekrosefaktor-alpha. Es ist ein Botenstoff für entzündliche und immunologische Reaktionen.
Punktförmige Blutungen
Punktförmige Blutungen in die Haut werden als Petechien bezeichnet und sind Zeichen einer Störung der Abdichtung der kleinsten Blutgefäße. Sie können auch in inneren Organen auftreten und zu Fehlfunktionen führen.
Hanta-Infektion
Die Hanta-Infektion ist eine hoch fieberhafte Erkrankung mit grippeähnlichen Symptomen. Das Virus wird durch Nagetiere übertragen.
Diabetische Polyneuropathie
Polyneuropathie besagt Störung der Nervenfunktion, „Poly“ bedeutet, dass viele Nerven betroffen sind. Bei einer Neuropathie im Rahmen des Diabetes mellitus sind in der Regel die peripheren Nerven systemisch geschädigt, dies gilt auch für das intestinale Nervensystem. → Über facebook informieren wir Sie über Neues auf unseren Seiten! Entwicklung Die diabetische Polyneuropathie beginnt bereits unmerklich in… Diabetische Polyneuropathie weiterlesen
Tumordiagnostik
Die Tumordiagnostik umfasst die Fragen nach hinweisenden Symptomen, ein Laborscreening und ausgesuchte bilgebende Untersuchungen.
 
				 
				 
				 
				 
				 
				