Bauchfellentzündung

Bauchschmerzen

Als Bauchfellentzündung (Peritonitis) wird eine schwerwiegende Entzündung im Bauchraum bezeichnet. Sie kann bakteriell oder toxisch ausgelöst sein. Eine Bauchfellentzündung ist häufig bakteriell ausgelöst. Beispiele sind eine „durchgebrochene Blinddarmentzündung“ (Appendizitis), eine Adnexitis, eine schwere Gallenblasen- oder Darmentzündung. Seltener ist eine Bauchfellentzündung durch einen Galleaustritt (nach einer Leberpunktion oder Operation) oder eine Bauchspeicheldrüsenentzündung bedingt. Auch eine Absiedlung… Bauchfellentzündung weiterlesen

Pseudoperitonitis diabetica

Bauchschmerzen

Pseudoperitonitis diabetica ist ein Zustand stärkster Bauchschmerzen bei entgleistem Diabetes mellitus mit sehr hohen Blutzuckerwerten. Das Bild ähnelt dem einer Bauchfellentzündung (Peritonitis), wobei bei einer Probelapartotomie bzw. einer Laparoskopie eine Entzündung nicht zu finden ist.