Die kardiale Synkope ist eine plötzlich auftretende Bewusstlosigkeit, die durch eine Fehlfunktion des Herzens, meist durch eine Herzrhythmusstörung bedingt ist. Sie kann lebensbedrohlich sein und sollte rasch bezüglich ihrer Ursache diagnostiziert werden.
Schlagwort: kardiale Synkope
Bradyarrhythmie
Bradyarrhythmie bedeutet zu langsamer Herzschlag bei absoluter Arrhythmie (völlig unregelmäßiger Herzschlag). Sinkt die Frequenz der kreislaufwirksamen Herzschläge unter 60 pro Minute, besteht eine Bradykardie, ist zudem der Herzschlag absolut unregelmäßig, eine Bradyarrhythmie. Ein Langzeit-EKG weist nach, ob zwischendurch längere Pausen eingestreut sind, die eine Schrittmacherindikation bedeuten könnten. Bradykardie (zu langsamer Herzschlag) ohne Arrhythmie beruht auf… Bradyarrhythmie weiterlesen