Hypotension

Hypotension ist ein Zustand erniedrigten Blutdrucks. Sie kann vorübergehend auftreten und ohne Krankheitsbedeutung sein, aber auch ein Krankheitssymptom darstellen.

Hypotonie

Hypotonie bedeutet zu niedriger Blutdruck und ist definiert durch Werte unter 100/60 mm Hg. Häufig liegt eine Veranlagung vor oder eine Fehlregulation durch eine Krankheit. Als Hypotension wird dagegen eher ein aktuell zu niedriger Blutdruckwert bezeichnet, der einmalig oder im Rahmen einer Hypotonie auftreten kann.

Niedriger Blutdruck

Niedriger Blutdruck (Hypotonie), der immer wieder auftritt oder dauerhaft ist, kann durch eine Veranlagung,  Fehlregulation oder Krankheit bedingt sein. Als Hypotension wird dagegen ein aktuell zu niedriger Blutdruckwert bezeichnet. Weiterleitung nach: Hypotonie

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Info Verschlagwortet mit