Helicobacter pylori

Komplette und Inkomplette Erosionen im präpylorischen Antrum des Magensosionen

Helicobacter pylori (H.p.) ist ein Bakterium, welches in der Magenschleimhaut entdeckt wurde und der häufigste Auslöser einer Gastritis ist. Es fördert die Entstehung einer peptischen Ulkuskrankheit, des Magenkarzinoms und des MALT-Lymphoms.

Campylobcter pylori

Campylobacter pylori ist die alte Bezeichnung für Helicobacter pylori. Es handelt sich um ein Bakterium in der Magenschleimhaut, welches für eine akute und chronische Gastritis und ein erhöhtes Magenkrebsrisiko verantwortlich ist (siehe hier).