Fruktosemalabsorption bedeutet Störung der Resorption von Fruchtzucker (Fruktose) im Darm. Sie ist eine Form der Fuktoseintoleranz und nicht zu verwechseln mit der seltenen hereditären Fruktoseintoleranz, einem genetisch bedingten Stoffwechseldefekt beim Abbau von Fruktose-1-Phosphat. Zu Fruktose siehe hier. Zu Fruktoseintoleranz siehe hier Ursache und Entstehung Ursache einer Fruktosemalabsorption ist ein defekter Fruktosetransport in den Zellen der… Fruktosemalabsorption weiterlesen
Schlagwort: Fruktoseintoleranz
Fruktoseintoleranz
Fruktoseintoleranz bedeutet Unverträglichkeit von Fruchtzucker (Fruktose). Sie macht sich durch Bauchschmerzen und Symptome einer Unterzuckerung (Hypoglykämie) nach Einnahme von Obst, Marmeladen und Süßstoffen bemerkbar.
Hereditäre Fruktoseintoleranz
Die hereditäre Fruktoseintoleranz ist eine seltene genetisch bedingte Erkrankung, die autosomal-rezessiv vererbt wird. Es handelt sich um eine Fehlfunktion der Aldolase B.