Zum Inhalt springen

Facharztwissen

MedicoConsult.de

  • Medizin
    • Fachgebiete
    • Laborwerte
    • Medikamente
    • Symptome & Befunde
    • Diagnostik & Therapie
    • Pathomechanismen
    • Serie: Das Gehirn
  • Medizin verständlich
  • Medizin in Bildern
  • Gesund Leben
    • Gesunde Ernährung
    • Lebensstil
    • Körperliche Aktivität
    • Natürliche Heilmittel
    • Altern
    • Stress
  • Mehr
    • Medizinrecht
      • Aktuelle Rechtsprechung
      • Häufige Fragen
      • Medizinrecht alphabetisch
    • Ethik in der Medizin
    • Dritte Welt
    • STOP Kinderarbeit
    • Impressum

Schlagwort: Diabetes mellitus

10. März 2023 Diabetes mellitus / Symptome

Charcot-Fuß

Der Charcot-Fuß ist gekennzeichnet durch eine krankhafte Fehlbelastung des Fußes, bei der das Fußgewölbe der Gewichtsbelastung nicht mehr standhält.

Mehr lesen
7. Januar 2023 Diabetes mellitus / Inhaltsverzeichnis / Register

Diabetes-Kompendium

Das Diabetes-Kompendium enthält eine Zusammenstellung von Informationen zur Zuckerkrankheit, ihrer Komplikationen und Spätfolgen.

Mehr lesen
12. März 2022 Diabetes mellitus / Laborwerte

HbA1c

HbA1c ist ein Laborwert zur Langzeitüberwachung des Diabetes mellitus. Er gibt an, wie der Blutzucker in den letzten 2 – 3 Monaten eingestellt war.

Mehr lesen
22. Mai 2016 Diabetes mellitus / Diagnostik / Stoffwechsel

Fruktosamin

Fruktosamin (Fruktose mit einer Aminogruppe) ist ein nicht enzymatisch entstehendes Stoffwechselprodukt, dessen Messwert im Blut verwendet werden kann, um die Stoffwechsellage bei Menschen mit Zuckerkrankheit (Diabetes mellitus) zu beurteilen.

Mehr lesen
19. Juli 2015 Diabetes mellitus / Symptome

Diabetisches Spätsyndrom

Diabetisches Spätsyndrom bedeutet Kombination von Folgeerkrankungen einer Zuckerkrankheit. Es bereitet sich bereits im Stadium des Prädiabetes vor.

Mehr lesen
28. April 2015 Info

Zuckerkrankheit Typ 2

Die Zuckerkrankheit Typ 2 ist eine Form des Diabetes (Zuckerkrankheit), die bei Erwachsenen auftritt und mit falscher Ernähung zusammenhängt.

Mehr lesen
23. März 2015 Info

Zuckerbelastungstest

Der orale Zuckerbelastungstest prüft den Stoffwechsel des Körpers auf das Vorliegen eines Prädiabetes (Vorstufe einer Typ-2-Zuckerkrankheit).

Mehr lesen
23. März 2015 Diabetes mellitus / Endokrinologie / Medikamente / Pathophysiologie / Stoffwechsel

Insulin

Insulin ist ein Hormon der Bauchspeicheldrüse und das einzige Blutzucker senkende Prinzip des Körpers. Sein Mangel führt zur Zuckerkrankheit (Diabetes mellitus).

Mehr lesen
9. November 2013 Diabetes mellitus / Inhaltsverzeichnis / Patienteninfos

Patienteninformationen zum Diabetes

Im Folgenden sind Patienteninformationen zum Diabetes zusammengestellt: zur Krankheit, ihren Komplikationen und ihrer Behandlung.

Mehr lesen
3. Oktober 2013 Info

Folgeschäden der Zuckerkrankheit

Die Folgeschäden der Zuckerkrankheit sind zwar erst spät erkennbar (Spätsyndrom), beginnen mit ihren ersten Veränderungen aber bereits sehr früh.

Mehr lesen

Seitennummerierung der Beiträge

«Vorherige Beiträge 1 2 3 Nächste Beiträge»