Zum Inhalt springen

Facharztwissen

MedicoConsult.de

  • Medizin
    • Fachgebiete
    • Laborwerte
    • Medikamente
    • Symptome & Befunde
    • Diagnostik & Therapie
    • Pathomechanismen
    • Serie: Das Gehirn
  • Medizin verständlich
  • Medizin in Bildern
  • Gesund Leben
    • Gesunde Ernährung
    • Lebensstil
    • Körperliche Aktivität
    • Natürliche Heilmittel
    • Altern
    • Stress
  • Mehr
    • Medizinrecht
      • Aktuelle Rechtsprechung
      • Häufige Fragen
      • Medizinrecht alphabetisch
    • Ethik in der Medizin
    • Dritte Welt
    • STOP Kinderarbeit
    • Impressum

Schlagwort: Bronchialkarzinom

11. November 2020 Patienteninfos / Tumorkrankheiten

Lungenkrebs – einfach erklärt

Bösartige Lungentumore sind eine häufige Todesursache. Die Seite „Lungenkrebs – einfach erklärt“ soll die Erkrankung verständlich machen.

Mehr lesen
9. März 2017 Lungenkrankheiten / Tumorkrankheiten

Lungentumor

Lungentumor bedeutet Raumforderung in den Lungen. Die Diagnostik erfolgt durch bildgebende Verfahren, Bronchoskopie und Untersuchung einer Gewebeprobe. Sie dient der

Mehr lesen
9. März 2017 Pathophysiologie / Tumorkrankheiten

Anaplastische Lymphomkinase – ALK

Die anaplastische Lymphomkinase (ALK) ist ein Enzym (eine Tyrosinkinase), welches die Ausbreitung von Krebszellen fördert.

Mehr lesen
3. Dezember 2015 Bildmaterial / Kasuistik / Lungenkrankheiten / Tumorkrankheiten

Lungenkarzinom – Falldarstellung

Das Lungenkarzinom ist eine der größten Risiken des Rauchens. Eine Falldarstellung veranschaulicht dies mit Anamnese, Befunden und Ausgang.

Mehr lesen
27. Juli 2013 Lungenkrankheiten / Tumorkrankheiten

Bronchialkarzinom

Das Bronchialkarzinom (Lungenkarzinom, Lungenkrebs, engl.: lung carcinoma) ist eine bösartige Neubildung im Bereich der Atemwege. Es ist für 14 % aller Todesfälle durch Krebs verantwortlich. Hauptursache ist Rauchen.

Mehr lesen
31. Dezember 2010 Diagnostik / Tumorkrankheiten

NSE

NSE ist das Akronym für „neuronenspezifische Enolase“. Der Blutwert wird als Tumormarker für das kleinzellige Bronchialkarzinom und neuroendokrine Tumore, die

Mehr lesen
23. Februar 2010 Lungenkrankheiten / Tumorkrankheiten

Lungenkrebs – einfach erklärt

Häufigste Ursachen von Lungenkrebs ist Rauchen (über 80%), deutlich seltener sind genetische Veranlagungen, Asbest, Radon-Gas und andere Strahlenquellen sowie sonstige chemische und infektiöse Auslöser. Luftverschmutzung und jede chronische Entzündung (z. B. eine Tuberkulose) erhöhen das Entartungsrisiko.

Mehr lesen