Unter Nahrungsmittelunverträglichkeit (Nahrungsmittelintoleranz) werden körperliche Missempfindungen nach Aufnahme bestimmter Nahrungsmittel verstanden, wobei die Lebensmittel selbst oder die Zusatzstoffe für die Reaktion des Körpers verantwortlich sein können.
Mehr lesenKategorie: Ernährung
Die Ernährung ermöglicht die lebensnotwendigen Stoffwechselprozesse des Körpers. Sie führt Kohlenhydrate, Eiweiße, Fette, Vitamine, Spurenelemente sowie Ballaststoffe zu. Eine ausgewogene Ernährung ist Grundlage eines gesunden Lebens.
Pfeffer
Pfeffer ist eine Kletterpflanze, deren Früchte durch Piperin einen scharfen Geschmack haben, und als Gewürzpflanze in Ostasien und Brasilien gezüchtet wird.
Mehr lesenArtemisinin
Artemisinin ist eine der biologisch wirksamsten Substanzen in Beifuß und anderen Artemisia-Arten und wird zu den pflanzlichen Medikamenten gezählt.
Mehr lesenHepatopathie bei total parenteraler Ernährung
Total parenterale Ernährung bedeutet, dass dem Körper alle Nährstoffe vollständig über eine Vene zugeführt werden. Dabei können die Leberwerte ansteigen.
Mehr lesenKochsalz (Natriumchlorid)
Kochsalz (Natriumchlorid, NaCl) ist lebensnotwendig als Lieferant von Natrium- und Chlorid-Ionen. Der intra- und extrazelluläre Natrium- und Chloridgehalt wird fein reguliert.
Mehr lesenZusammensetzung der Nahrung
Die Zusammensetzung der Nahrung beeinflusst die Funktionen des Körpers. Je nach seinen Aufgaben benötigt er unterschiedliche Nährstoffe, so beispielsweise bei Wachstum, körperlicher Arbeit und Sport, in der Schwangerschaft und bei schweren Krankheiten.
Mehr lesenGrundlagen der Ernährung
Allgemeines Ernährung dient der Aufrechterhaltung der Struktur und Funktion des Körpers. Die Zusammensetzung der Ernährung richtet sich nach dem Bedarf.
Mehr lesenGewürze
Gewürze sind in der Regel Pflanzenbestandteile oder pflanzliche Substanzen, die in kleinen Mengen der Nahrung zur Verbesserung des Geschmacks, des
Mehr lesenKartoffeln
Kartoffeln gehören in Europa zu den Grundnahrungsmitteln. Es ist eine Wurzelknolle einer Nutzpflanze, die reich an Kohlenhydraten ist.
Mehr lesenGrundnahrungsmittel
Definition Grundnahrungsmittel stellen die Versorgung der Bevölkerung mit Kalorien, Eiweiß, Fett und Kohlenhydraten sicher. Vitamine und Spurenelemente sind dabei nicht
Mehr lesen