Bauchspeicheldrüsenwerte sind Laborwerte, die über die Bauchspeicheldrüse (Pankreas) Auskunft geben. Die in der Praxis etablierten Parameter sind: Lipase: spezifisch für
Mehr lesenKategorie: Pankreaskrankheiten
In dieser Kategorie sind Informationen zur Bauchspeicheldrüse und ihren Erkrankungen zusammengestellt.
Fettstühle
Fettstühle (Steatorrhoe) zeigen eine mangelhafte Fettverdauung an. Sie weisen auf eine Störung der an der Fettverdauung beteiligten Organe hin.
Mehr lesenGenetisch bedingte Pankreatitis
Eine genetische bedingte Pankreatitis (Bauchspeicheldrüsenentzündung) ist eine Bauchspeicheldrüsenentzündung, die durch eine genetische Anomalie bedingt und vererbbar ist.
Mehr lesenErkrankungen der Bauchspeicheldrüse
Erkrankungen der Bauchspeicheldrüse – Übersicht: Inhaltsverzeichnis
Mehr lesenPost-ERCP-Pankreatitis
Die Post-ERCP-Pankreatitis ist eine Entzündung der Bauchspeicheldrüse in der Folge einer endoskopischen retrograden Röntgendarstellung der Gallenwege und der Pankreasgänge.
Mehr lesenAlkoholpankreatitis
Die Alkoholpankreatitis ist eine durch Alkoholgenuss hervorgerufene Entzündung der Bauchspeicheldrüse. Typisch ist ein chronischer und rezidivierender oder schwelender Verlauf. Das Risiko von Bauchspeicheldrüsenkrebs ist erhöht.
Mehr lesenLipase
Die Lipase ist ein Enzym zur Fettverdauung. Klinisch von Interesse ist vor allem die Pankreaslipase als Marker für eine Bauchspeicheldrüsenentzündung. Enzyme mit Lipaseaktivität werden in vielen Organen des Körpers gebildet. Sie spalten aus Mono-, Di- oder Triglyceriden freie Fettsäuren ab.
Mehr lesenAmylase
Im Serum wird die Amylase bei einer Entzündung der Speicheldrüsen des Mundes und der Bauchspeicheldrüse bestimmt. Sie ergänzt die Bestimmung der Lipase im Serum.
Mehr lesenDie Bauchspeicheldrüse
Die Bauchspeicheldrüse (medizinisch: Pankreas) ist ein etwa 80 – 100 g schweres Organ im Oberbauch unmittelbar unter dem Magen. Beschwerden, die von der Bauchspeicheldrüse ausgehen, werden daher oft als „Magenschmerzen“ wahrgenommen.
Mehr lesenZystadenom des Pankreas
Das muzinöse Zystadenom des Pankreas ist ein seltener gutartiger Tumor der Bauchspeicheldrüse, der meist zufällig durch eine Abdomensonographie oder eine Computertomographie entdeckt wird.
Mehr lesen