Die rechtskardiale Stauungsleber ist eine Folge der Dekompensation des rechten Herzteils durch eine Herz- oder Lungenerkrankung.
Kategorie: Info
PPI
PPI ist die Abkürzung für Protonenpumpeninhibitoren. Im Deutschen gebräuchlicher sind die Bezeichnungen Protonenpumpenhemmer, Protonenpumpenblocker oder Säureblocker. PPI unterdrücken im Magen die Säureproduktion. Sie werden zur Vorbeugung und Behandlung säureassoziierter Schleimhautschäden (wie erosive Gastritis und peptisches Geschwür) verwendet. Ihre Schutzwirkung bezieht sich nur auf den oberen Magendarmtrakt, nicht auf den unteren. Indikationen für PPI sind folgende:… PPI weiterlesen
Kreatinin-Clearance
Die Kreatinin-Clearance ist ein Maß für die Entgiftungsleistung der Nieren. Sie kann als 24-Stunden-Clearance oder 2-Stunden-Clearance gemessen werden.
Hodentumor
Der Hodenkrebs (Hodenkarzinom) ist ein bösartiger Tumor der Keimdrüsen des Mannes. Er wird in germinale (d. h. von den Keimzellen ausgehende) und nicht-germinale Tumoren eingeteilt. Tumormarker sind HCG und AFP. Die Heilungsrate ist relativ hoch.
Koronarangiogramm
Ein Koronarangiogramm ist eine Röntgendarstellung der Herzkranzgefäße (Koronargefäße, kurz Koronarien). Im Rahmen einer Herzkatheteruntersuchung werden sie durch Kontrastmittel sichtbar gemacht.
Koronare Stents
Koronare Stents sind Röhrchen, die eine Engstelle in Herzkranzgefäßen überbrücken und über eine Kathetertechnik eingesetzt werden.
Krea
Krea ist die oft gebräuchliche Abkürzung für Kreatinin (oder Creatinin). Es ist ein Laborparameter zur Bestimmung der Nierenfunktion.
Mitralklappeninsuffizienz
Die Mitralklappeninsuffizienz ist eine Erkrankung der Herzklappe zwischen linkem Vorhof und linker Herzkammer (linke Atrioventrikularklappe). Ihre Undichtigkeit führt zu einem Rückstrom des Bluts während der Austreibungsphase (Systole) aus der linken Herzkammer in den linken Vorhof.
Arrhythmie
Eine Arhhythmie im medizinischen Sinn stellt eine Herzrhythmusstörung dar. Es gibt verschiedene Formen und Schweregrade. Die Palette reicht vom harmlosen Herzstolpern bis zu lebensbedrohlichem Kammerflimmern.
Herzklappe
Eine Herzklappe wirkt als Venitil, welches dafür sorgt, dass das Blut während der Herzkontraktion in nur eine Richtung gepumpt wird.