Leberzelle

Die Leberzelle ist der kleinste Baustein der Leber, der für die wesentlichsten Stoffwechselprozesse inklusive der Bildung von Albumin, der Entgiftung von Stoffwechselprodukten und Toxinen und der Bildung der Galle verantwortlich ist. Der Fachbegriff für diesen Zelltyp ist Hepatozyt. Weitere wichtige Zelltypen der Leber sind die Kupfferschen Sternzellen, die Endothelzellen der Blutgefäße und die Gallengangsepithelzellen. Zur… Leberzelle weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Info Verschlagwortet mit

Blutdrucksenkung

Eine Blutdrucksenkung wird durch mehrfache Messung des Blutdrucks und eine Beurteilung des Verlaufs festgestellt.

AT1-Antagonisten

Medikamente

AT1-Antagonisten sind Medikamente, die bei einer Herzleistungsschwäche (Herzinsuffizienz) dafür sorgen, dass das Herz nicht überlastet wird.

Extrasystole

Eine Extrasystole ist ein Extraschlag des Herzens, der durch Tasten des Pulses (z. B. am Handgelenk) fühlbar ist und den regelmäßigen Herzschlag unterbricht.

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Info Verschlagwortet mit

Salz

Salz ist im medizinischen und gesundheitlichen Zusammenhang Kochsalz, Natriumchlorid. Es ist lebensnotwendig. Ein Mangel wie auch eine übermäßige Zufuhr führen zu lebensbedrohlichen Krankheiten.

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Info Verschlagwortet mit ,

Hypertension

Hypertension bedeutet erhöhter Druck. Meist wird der Begriff Hypertonie verwendet. Sie bedeutet ein erhöhtes Risiko für  Arteriosklerose, Herzinfarkt, Nierenschädigung und Schlaganfall.

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Info Verschlagwortet mit

Kochsalz (NaCl)

Salz ist lebensnotwendig und in allen Lebensmitteln enthalten. Zuviel jedoch erhöht das Risiko für Herzkreislaufkrankheiten deutlich.

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Info Verschlagwortet mit

Enteroviren

Enteroviren (RNA-Viren) sind potenzielle Krankheitserreger. Durchfallerkrankungen verlaufen in der Regel selbstlimitierend. Ein Befall innerer Organe kann zu schwerwiegenden Krankheiten führen.

Behandlung des Autismus

Gehirn

Bei der Behandlung des Autismus spielt eine der Symptomatik angemessene Verhaltenstherapie eine führende Rolle. Auch medikamentöse Maßnahmen und eine besondere Diät haben ihren Stellenwert.

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Info Verschlagwortet mit