Canakinumab ist ein menschlicher monoklonaler Antikörper, der gegen Entzündungsvorgänge im Körper wirkt. Es senkt die Entzündungsmarker im Blut, was insbesondere am hochsensitiven CRP abgelesen werden kann. Die Hemmung von Interleukin-1ß (IL1ß) führt zu einer Unterbrechung seines Signalwegs.
Inhaltsverzeichnis
Wirkungen
Studien zeigten einen günstigen Effekt von Canakinumab (Cana) bei folgenden Erkrankungen:
- Vorbeugung arteriosklerotischer Wandveränderungen von Blutgefäßen: der Arteriosklerose liegen entzündliche Wandveränderungen zugrunde. Nach arteriosklerotischen Herzkreislaufereignissen kann Cana vor Rezidiven schützen. 1
- Herzinfarkt (Senkung des Reinfarktrisikos) 2 (siehe hier). Eine Behandlung mit Anti-IL1 kann als Sekundärprophylaxe vor neuen Komplikationen schützen. 3
- Juvenile idiopathische Arthritis 4,
- Cryopyrin-assoziiertes periodisches Syndrom (CAPS, gekennzeichnet durch Überproduktion von IL-1) 5,
- Kawasaki-Syndrom (eine akut entzündliche Vaskulitis bei Kindern unter 5 Jahren; hier vermutlich günstige Wirkung) 6.
- Still-Syndrom: Günstige Wirkung und gute Verträglichkeit von Cana, Alternative zu Anakinra. 7 8
- Autoinflammatorisches Fieber: Darunter fallen familiäres Mittelmeerfieber, Mevalonatkinase-Mangel (auch bekannt als Hyperimmunglobulinämie-D-Syndrom) und das Tumor-Nekrose-Faktor-Rezeptor-assoziiertes periodisches Syndrom (TRAPS). Eine Besserung wird beobachtet bei 61 % vs. 6 % der Patienten mit Colchicin-resistentem familiärem Mittelmeerfieber (P0,001), bei 35 % vs. 6 % der Patienten mit Mevalonatkinase-Mangel (P = 0,003) und bei 45 % vs. 8 % der Patienten mit TRAPS (P =0,006) 9 10.
→ Siehe auch IL-1-Hemmung durch Anakinra.
→ Auf facebook informieren wir Sie über Neues und Interessantes!
→ Verwalten Sie Ihre Laborwerte mit der Labor-App Blutwerte PRO – mit Lexikonfunktion.
Verweise
Referenzen
- Expert Opin Biol Ther. 2018 Feb;18(2):215-220[↩]
- N Engl J Med. 2017 Sep 21;377(12):1119-1131. doi: 10.1056/NEJMoa1707914[↩]
- Expert Opin Biol Ther. 2018 Feb;18(2):215-220[↩]
- Expert Rev Clin Pharmacol. 2016 Aug;9(8):1015-24. doi: 10.1080/17512433.2016.1204910[↩]
- N Engl J Med 2009;360:2416-2425[↩]
- Front Pharmacol. 2017 Mar 28;8:163. doi: 10.3389/fphar.2017.00163[↩]
- Expert Rev Clin Immunol. 2020 Feb;16(2):129-138[↩]
- Semin Arthritis Rheum. 2021 Dec;51(6):1282-1290[↩]
- N Engl J Med. 2018 May 17;378(20):1908-1919. doi: 10.1056/NEJMoa1706314.[↩]
- Expert Rev Clin Immunol. 2017 May;13(5):393-404. doi: 10.1080/1744666X.2017.1313116[↩]