Allgemeines
Divertikel sind kleine Ausstülpungen, die in der Wand verschiedener Hohlorganen auftreten können. Divertikel kommen vor allem als Dickdarmdivertikel vor, können aber auch in anderen Darmabschnitten, im ableitenden Harnsystem, den Gallenwegen oder den Atemwegen auftreten.

Echte Divertikel sind Ausstülpungen der gesamten Wand (Beispiel Traktionsdivertikel im Ösophagus). Pseudodivertikel, wie sie im Darmkanal vorkommen, sind Ausstülpungen lediglich der Schleimhaut (Mukosa und Submukosa); sie sind nicht von einer Muskelschicht umgeben.
→ Divertikulose
→ Divertikulitis
Lokalisationen
- Dickdarm: Am häufigsten kommen Divertikel im Dickdarm vor. Sie sind meist harmlos, können sich aber entzünden (Divertikulitis), bluten und perforieren (siehe hier).
-
Zenker-Divertikel in der oberen Speiseröhre, Röntgen-Breischluck Ösophagus: Gelegentlich finden sich Divertikel in der Speiseröhre (Ösophagus). Im oberen Ösophagus ist das Zenker’sches Divertikel lokalisiert; es ist ein Pulsionsdivertikel (gehört zu den „falschen“ Divertikeln, Pseudodivertikeln). Im unteren Ösophagus kann sich oberhalb einer Striktur, die durch eine stenosierende Entzündung entwickeln kann, ebenfalls ein Pulsionsdivertikel bilden. 1 Neben des Pseudodivertikeln gibt es im mittleren und unteren Ösophagus Traktionsdivertikel (echte Divertikel), die durch Zug von mediastinalen Narbensträngen herrühren, z. B. in Folge einer Tuberkulose und Histioplasmose mit Lymphadenopathie. 2
- Dünndarm: Divertikel im Zwölffingerdarm (Duodenum) findet man nicht zu selten in der Nähe der Papilla Vateri. 3 Sie können eine Reihe von Komplikationen, wie Entzündungen, Blutungen und Perforationen, hervorrufen. 4
- Magen: Magendivertikel sind selten, liegen meist im Fundus und sind in der Regel asymptomatisch. 5 6
- Trachea: Trachealdivertikel sind extrem selten, aber möglich. 7
- Harnwege: Urethrale Divertikel treten vor allem bei Frauen in jüngerem Alter auf. 8 Bei Männern sind sie selten und i. d. R. erworben. 9 Die Divertikel sind oft Ursache einer Infektion.
- Harnblase: Harnblasendivertikel sind häufig angeboren. 10 Beim Menkes-Syndrom, einer Kupfer-Stoffwechselkrankheit, kommen gehäuft Blasendivertikel und ein vesikourethraler Reflux vor. 11 Auch bei älteren Menschen kommen gelegentlich Blasendivertikel vor. 12
→ Auf facebook informieren wir Sie über Neues und Interessantes!
→ Verwalten Sie Ihre Laborwerte mit der Labor-App Blutwerte PRO – mit Lexikonfunktion.
Verweise
Referenzen
- Surg Clin North Am. 2015 Jun;95(3):669-81. DOI: 10.1016/j.suc.2015.02.017. Epub 2015 Apr 15. PMID: 25965138.[↩]
- Clin Endosc. 2020 Nov;53(6):646-651. DOI: 10.5946/ce.2020.262. Epub 2020 Nov 26. PMID: 33238358; PMCID: PMC7719426.[↩]
- Ann Surg Treat Res. 2016 Jun;90(6):346-9. DOI: 10.4174/astr.2016.90.6.346. Epub 2016 May 30. PMID: 27274511; PMCID: PMC4891526.[↩]
- ANZ J Surg. 2020 Jul;90(7-8):1454-1458. DOI: 10.1111/ans.16128. Epub 2020 Jul 5. PMID: 32627327.[↩]
- Inflamm Intest Dis. 2019 Apr;3(4):161-166. DOI: 10.1159/000495463. Epub 2019 Jan 10. PMID: 31111031; PMCID: PMC6501548.[↩]
- Int J Surg Case Rep. 2018;44:82-84. DOI: 10.1016/j.ijscr.2018.02.024. Epub 2018 Feb 19. PMID: 29482080; PMCID: PMC5856661.[↩]
- Semin Ultrasound CT MR. 2016 Jun;37(3):190-5. DOI: 10.1053/j.sult.2016.04.002. Epub 2016 Apr 8. PMID: 27261344.[↩]
- Eur J Obstet Gynecol Reprod Biol. 2000 Apr;89(2):135-9. DOI: 10.1016/s0301-2115(99)00210-9. PMID: 10725571.[↩]
- Urol Int. 1981;36(6):380-5. DOI: 10.1159/000280785. PMID: 6798735.[↩]
- J Pediatr Urol. 2013 Apr;9(2):129-38. DOI: 10.1016/j.jpurol.2012.02.013. Epub 2012 May 30. PMID: 22658330.[↩]
- Urology. 2015 Jul;86(1):162-4. DOI: 10.1016/j.urology.2015.03.030. Epub 2015 Jun 4. PMID: 26051840.[↩]
- SAGE Open Med Case Rep. 2020 Aug 4;8:2050313X20943475. DOI: 10.1177/2050313X20943475. PMID: 33282311; PMCID: PMC7685678.[↩]