Bauchspeicheldrüsenkrebs

Pankreas Schema

Kurzinformation


Bauchspeicheldrüsenkrebs (Pankreaskarzinom) ist ein bösartiger Tumor, der sich frühzeitig und meistens unbemerkt ausbreitet und bei seiner Entdeckung häufig bereits nicht mehr heilbar ist. Bemerkbar macht er sich häufig durch eine Gewichtsabnahme, Appetitverlust und Bauchbeschwerden, später auch durch Veränderungen des Stuhlgangs.

Es werden verschiedene Formen unterschieden. Am häufigsten kommt das im Ausführgangsystem wachsende „duktale Pankreaskarzinom“ vor.

In bildgebenden diagnostischen Verfahren, z. B. in der Computertomographie, wird der Tumor oft kleiner dargestellt, als er tatsächlich ist, und damit unterschätzt.

Beschwerden und Symptome treten meistens erst spät auf, häufig sind Gewichtsabnahme, allgemeines Unwohlsein, Übelkeit, Bauchschmerzen und schließlich Gelbsucht.

Eine Heilung durch Operation ist kaum möglich, bei einer – eher zufälligen – Frühdiagnose jedoch nicht ausgeschlossen. Die Behandlung beschränkt sich daher in der Regel auf eine medikamentöse Therapie des Tumors und der Symptome. Inzwischen sind die Behandlungsoptionen vielfältiger geworden.

Dazu siehe hier.


Auf facebook informieren wir Sie über Neues und Interessantes!
→ Verwalten Sie Ihre Laborwerte mit der Labor-App Blutwerte PRO – mit Lexikonfunktion.


Verweise

Weiteres