Zum Inhalt springen

Facharztwissen

MedicoConsult.de

  • Medizin
    • Fachgebiete
    • Laborwerte
    • Medikamente
    • Symptome & Befunde
    • Diagnostik & Therapie
    • Pathomechanismen
    • Serie: Das Gehirn
    • Medizin verständlich
    • Medizin in Bildern
  • Gesund Leben
    • Gesunde Ernährung
    • Lebensstil
    • Körperliche Aktivität
    • Natürliche Heilmittel
    • Altern
    • Stress
  • Mehr
    • Ethik in der Medizin
    • Medizinrecht
      • Aktuelle Rechtsprechung
      • Häufige Fragen
      • Medizinrecht alphabetisch
    • Dritte Welt
      • STOP Kinderarbeit
    • Impressum

Monat: Februar 2017

28. Februar 2017 Info

Ankylosierende Spondylitis

Die ankylosierende Spondylitis (Morbus Bechterew) ist eine schmerzhafte chronisch entzündliche Erkrankung der Wirbelsäule. Sie kann zur Wirbelsäulenversteifung führen. Ein Frühzeichen

Mehr lesen
18. Februar 2017 Magen und Darm / Stoffwechselkrankheiten / Therapie

Magenoperation zur Gewichtsabnahme

Eine Magenoperation zur Gewichtsabnahme (bariatrische Operation) bessert bei starkem Übergewicht den Stoffwechsel anhaltend und bessert die Lebensqualität.

Mehr lesen
9. Februar 2017 Blutgerinnung

Thromboseprophylaxe nach Arthroskopie

Die Thromboseprophylaxe nach Arthroskopie soll der Vorbeugung einer Gerinnselbildung mit Verstopfung der Blutbahn (Thrombose und Lungenembolie) nach einer Kniegelenksspiegelung mit einem

Mehr lesen
7. Februar 2017 Medikamente / Rheumatische Krankheiten

COX-2-Hemmer: Komplikationsrisiken

COX-2-Hemmer („Rheumamittel“, NSAID = nicht-steroidale antiinflammatorische Medikamente) werden zur Behandlung entzündlich bedingter Schmerzen verwendet, sind aber mit Komplikationsrisiken behaftet.

Mehr lesen
7. Februar 2017 Entzündung / Medikamente

Celecoxib

Celecoxib (Celebrex ®) ist ein Medikament zur Behandlung von Schmerzen und Entzündungen. Es gehört zur Klasse der selektiven COX-2-Hemmer.

Mehr lesen