Alemtuzumab (Campath ®) ist ein monoklonaler Antikörper, der die körpereigene Immunabwehr unterdrückt. → Über facebook informieren wir Sie über Neues
Mehr lesenMonat: Mai 2013
Urso
Urso ist die gelegentlich benutzte Abkürzung für Ursodesoxycholsäure. Eine andere Abkürzung lautet UDCA (siehe hier).
Mehr lesenDigitalis
Digitalis (Digitalisglykoside, Herzglykoside) sind Extrakte des Fingerhuts. Sie wirken nicht nur am Herzen, sondern auch gegen Tumorwachstum. Es sind Medikamente, die sich aus Extrakten des Fingerhuts (z. B. Digitalis purpurea aus der Gattung Digitalis, giftige Wegerichgewächse) herleiten.
Mehr lesenDigitalisglykoside
Digitalisglykoside sind medikamentös wirksame Substanzen mit einem Steriodkern und Zuckerseitenketten, die aus Extrakten des roten Fingerhuts (Digitalis purpurea) gewonnen wurden.
Mehr lesenTochtergeschwülste
Tochtergeschwülste (Metastasen) sind Absiedlungen von Tumorzellen eines Ausgangstumors (Primärtumor) in entfernten Organen und Geweben.
Mehr lesenEntzündung der Speiseröhre
Eine Entzündung der Speiseröhre (Ösophagitis) tritt meistens im Rahmen eines Refluxes von saurem Magensaft bei Undichtigkeit des Mageneingangs auf.
Mehr lesenBelimumab
Belimumab (Benlysta®, früher LymphoStat-B) ist ein monoklonaler Antikörper und gehört zu den Biologica. Er wurde 2011 von der FDA zur
Mehr lesenLenalidomid
Lenalidomid (Revlimid®) ist ein dem Thalidomid verwandtes oral applizierbares Medikament, das immunmodulatorisch wirkt. Es hemmt die Proliferation hämatopoetischer Tumorzellen und
Mehr lesenBoceprevir
Boceprevir (Victrelis®) ist ein Inhibitor einer viralen Protease des Hepatitis-C-Virus, Genotyp 1. Es wird in Kombination mit PEG-Interferon und Ribavirin
Mehr lesenSaxagliptin
Saxagliptin ist ein DPP4-Hemmer zur Behandlung des Typ-2-Diabetes mit praktisch gleichen Wirkeigenschaften und gleichem Nebenwirkungsprofil wie Sitagliptin, das jedoch mit
Mehr lesen