DPP4-Hemmer sind Medikamente gegen Zuckerkrankheit (Antidiabetika). Sie verbessern die Blutzuckerkontrolle mit nur geringem Hypoglykämie-Risiko.
Mehr lesenMonat: Dezember 2009
PTCA
PTCA bedeutet „perkutane transluminale Coronarangioplastie“. Es ist eine interventionelle Technik der Herzkatheteruntersuchung zur Erweiterung von Verengungen (Stenosen) von Herzkranzgefäßen im Rahmen einer Herzkatheteruntersuchung durch Ballondilatation.
Mehr lesenMagenschleimhautentzündung in Bildern
Die Seite „Magenschleimhautentzündung in Bildern“ zeigt die Schleimhaut eines entzündeten Magens im endoskopischen Bild (Endsokopie : Spiegelungsuntersuchung).
Mehr lesenHelicobacter-Gastritis
Die Helicobacter-Gastritis ist der häufigste Typ einer Magenschleimhautentzündung. Sie prädisponiert zu Magenkrebs. Der Magenkeim Helicobacter sollte daher eradiziert werden.
Mehr lesenKortikosteroide
Kortikosteroide sind Medikamente mit einer Struktur und Wirkweise, die denen der natürlichen Hormone der Nebennierenrinde entsprechen.
Mehr lesen