Ultraschalluntersuchung des Oberbauchs

Veröffentlicht von

Die Ultraschalluntersuchung (Sonographie) des Oberbauchs umfasst die für die Verdauung bedeutendsten Organe: Magen, Duodenum, Leber, Gallenwege mit Gallenblase, Bauchspeicheldrüse (Pankreas) und Milz. Oft lässt sich auch eine Aussage über Meteorismus (Darmgase) im Querdarm treffen. Die Untersuchung gibt zudem eine gute Aussage über die dorsal (zum Rücken hin) gelegenen Nieren, die in Seitenlage genauer zu untersuchen sind, und die Blutgefäße des Oberbauchs. Eine besondere Indikation ist die Beurteilung von Lymphknoten (z. B. bei Tumorkrankheiten). Mehr dorsal gelegene Organe und Strukturen können durch Darmgasüberlagerungen oder wegen Adipositas (Bauchfett) oft nicht ausreichend beurteilt werden.

Dazu siehe hier.