Harnsteine entstehen multifaktoriell. Einflussfaktoren sind Ernährung, körperlicher Bewegung, Medikamenten und familiäre Belastung (Genetik).
Schlagwort: Urolithiasis
Urolithiasis
Urolithiasis bedeutet Harnsteine in den Nieren und harnableitenden Wegen (Ureter, Harnblase). Ca. 5 % der Bundesbürger erkranken im Laufe ihres Lebens an Harnsteinen. Männer doppelt so häufig wie Frauen. Rezidive treten in ca. 30 % der Fälle auf.