Sonographie

Die Sonographie (Ultraschalluntersuchung) in der Medizin ist eine Methode zur bildlichen Darstellung innerer Organe und Strukturen, die sich die Reflexstruktur der Organe und Strukturen des Körpers bei der Beschallung mit Ultraschall zunutze macht.

Ultraschalluntersuchung

Die Ultraschalluntersuchung in der Medizin ist eine sehr effektive Methode zur raschen und patientenfreundlichen Untersuchung innerer Organe.

Ultraschalluntersuchung

Die Ultraschalluntersuchung in der Medizin ermöglich eine rasche und patientenfreundliche (nicht belastende) Untersuchung innerer Organe und Strukturen.

Kontrastmittelsonographie

Die Kontrastmittelsonographie ist eine Ultraschalluntersuchung von Organen mit Hilfe eines Ultraschallkontrastmittels (z. B. SonoVue). Durch Anhebung der Reflexdichte in Blutgefäßen ermöglicht sie die Untersuchung der Durchblutung interessierender Bezirke, so vor allem von Raumforderungen (z. B. in der Leber). → Über facebook informieren wir Sie über Neues auf unseren Seiten! Methode Der interessierende Organbezirk (z. B.… Kontrastmittelsonographie weiterlesen