Glaukom

Das Glaukom (grüner Star) ist eine Erkrankung des Auges, die durch eine Schädigung der Retina und des Sehnerven (Nervus opticus) gekennzeichnet ist. Sie ist meist, aber nicht immer, mit einem erhöhten Augeninnendruck verbunden.

Skotom

Das Skotom ist ein Bezirk des Sehfelds, welcher zum differenzierten Sehen stark eingeschränkt oder vollständig ausgefallen ist. Der blinde Fleck eines Auges ist ein physiologisches Skotom. Er zeigt die Stelle an, wo der Sehnerv (Nervus opticus) durch die Netzhaut tritt. Krankhafte Verluste der Sehfähigkeit in einem Teilbereich des Sehfelds treten bei Erkrankungen der Netzhaut (Retina)… Skotom weiterlesen

Katarakt

Die Katarakt ist eine Linsentrübung, die zu einer schmerzlosen allmählichen Sehverschlechterung führt. Symptomatik Die subjektive Symptomatik einer Linsentrübung besteht aus Verschwommensehen, eingeschränktem Kontrastsehen und erschwerter Unterscheidung von Dunkelblau und schwarz. Das Verschwommensehen hängt in Ausmaß und Lokalisation von der Intensität und der Lokalisation der Trübung in der Linse ab. Eine Linsenschwellung kann in ausgeprägten Fällen… Katarakt weiterlesen