Die Hashimoto-Thyreoiditis ist eine Autoimmunkrankheit der Schilddrüse, die mit einer Überfunktion beginnen kann und einer Unterfunktion endet.
Schlagwort: Schilddrüsenunterfunktion
Hypothyreose
Hypothyreose bedeutet Unterfunktion der Schilddrüse. Ursachen Eine Reihe von Ursachen führen zur Entstehung einer Schilddrüsenunterfunktion. Die wichtigsten sind: Immunthyreoiditis Hashimoto in der chronischen Phase, starker Jodmangel, Z. n. einer Schilddrüsenbehandlung (Thyreoidektomie oder Radiojodtherapie), angeborene Fehlbildung (Aplasie, Dysplasie, Hypoplasie), medikamentös (iatrogen, übermäßige Thyreostatika-Dosierung), Hypophyseninsuffizienz, selektive Resistenz der HVL-Zellen gegen Trijodthyronin (Versagen der negativen Rückkopplung). Diagnostik Die… Hypothyreose weiterlesen