Pulsus alternans bedeutet eine alternierend wechselnde Pulsstärke bei jeder 2. Herzaktion. Untersuchung Leichte Palpation der A. radialis offenbart wechselnde Pulsstärken. Auch über Blutdruckmessung erfassbar: Bei leichtem Ablassen des Manschettendrucks werden zunächst nur die Korotkof-Geräusche der Phase mit höherem systolischem Druck hörbar, bei weiterem Ablassen dann auch die alternierenden Schläge mit geringerem Druck. Pathophysiologie Eine Linksherzinsuffizienz… Pulsus alternans weiterlesen