Paroxysmale Tachykardie

Die paroxysmale Tachykardie ist ein anfallsartiges Herzrasen von nicht länger als 30 Sekunden Dauer. Es wird je nach Ursprung in eine supraventrikuläre (von den Vorhöfen ausgehende) und eine ventrikuläre (von den Herzkammern ausgehende) Form unterschieden.

Herzrhythmusstörung

Herzschema

Als Herzrhythmusstörung (engl.: cardiac arrhythmia) werden Störungen der Herzfrequenz (ein nicht situationsgerechter schneller oder langsamer Herzschlag, Tachykardie oder Bradykardie) sowie ein unregelmäßiger Herzschlag bezeichnet.

WPW-Syndrom

Das WPW-Syndrom ist eine Rhythmusstörung des Herzens, die durch kreisende Erregungen zwischen Vorhöfen und Kammern zustande kommt und zu wiederholtem Herzjagen führt. Die Anfälle beginnen oft schon in Kindheit und Jugend. Sie können harmlos, aber auch lebensbedrohlich verlaufen.