Sirolimus

Sirolimus ist eine bei bestimmten Bakterien (Streptomyces hygroscopicus) vorkommende Verbindung, welche die Immunantwort des Körpers zu unterdrücken vermag. Sie ist ursprünglich unter der Bezeichnung Rapamycin bekannt geworden und ist der erste bekannt gewordene mTOR-Hemmer. Eine besondere Bedeutung hat Sirolimus als Medikament zur Unterdrückung einer Abstoßungsreaktion nach Organtranplantation gewonnen. Später ist die günstige Wirkung bei der… Sirolimus weiterlesen

mTOR

mTOR ist die Abkürzung für „molecular target of rapamycin“. Es ist ein zentraler Regulator der Zellteilung und Zelldifferenzierung. mTOR-Hemmer haben eine große Bedeutung in der individualisierten Medizin bekommen.

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Info Verschlagwortet mit