Eine granulomatöse Lebererkrankung ist durch kleine Zellknötchen (Granulome) aus mononukleären Zellen in der Leber charakterisiert; die Granulome liegen meist in den Portalfeldern. Die Diagnose wird histologisch gestellt.
Schlagwort: Leberkrankheit
Medikamente und Leberkrankheiten
Medikamente und Leberkrankheiten interferieren in vielen Beziehungen. Einerseits beeinflussen Medikamente die Leber, sie können Krankheiten hervorrufen (z. B. eine toxische Schädigung) oder den Verlauf von Krankheiten beeinflussen. Andererseits können Leberkrankheiten den Medikamentenstoffwechsel beeinflussen und ihre Wirksamkeit erhöhen oder beeinträchtigen. Zudem können genetische Anomalien des Medikamentenstoffwechsels zu erheblichen Änderungen ihrer Wirksamkeit führen. Veränderung der Pharmakokinetik Bei… Medikamente und Leberkrankheiten weiterlesen