Das Mammakarzinom (Brustkrebs) ist der häufigste bösartige Tumor der Frau. Bei Männern kommt er sehr selten vor. Es ist eine Erkrankung mit großer Heterogenität in Ätiologie und Verlauf, bei der genetische und nichtgenetische Faktoren eine Rolle spielen.
Schlagwort: Brustkrebs
Brustkrebs in Bildern
Die Seite Brustkrebs in Bildern vermittelt einen Eindruck über Diagnostik und operative Behandlung der häufigen Krebsart. Etwa jede 10. Frau erkrankt im Leben am Mammakarzinom. Eine frühe Diagnostik kann lebensrettend sein.
Therapie des Mammakarzinoms
Die Therapie des Mammakarzinoms hat sich entscheidend weiterentwickelt. Solange keine Metastasierung vorliegt, kann eine operative Therapie zur Heilung führen. Ist eine Metastasierung nachweisbar, sind i. d. R. Strahlentherapie und Chemotherapie indiziert. Inzwischen haben auch Biologika einen hohen Stellenwert erhalten, und die Behandlung wird zunehmend individualisiert.
Trastuzumab
Trastuzumab (Herceptin®) ist ein monoklonaler Antikörper gegen den Human Epidermal Growth Factor Receptor-2 (HER2). Er wird in der Tumortherapie eingesetzt.
Brustkrebs
Brustkrebs (Mammakarzinom) ist der häufigste bösartige Tumor der Frau. Bei Männern kommt er sehr selten vor. Die Therapie hat Fortschritte gemacht, aber eine Vorsorge ist weiterhin die wichtigste Maßnahme.